Alexander hat uns bereits mit dem Lesertest zum Acer Iconia A210 versorgt und sich nun entschlossen auch etwas über das Zubehör zu schreiben, welches er sich im Anschluss gekauft hat.
Flip Case Vilros UltraSlim
Nachdem ich nun entschieden habe, dass ich das A210 eindeutig behalte, musste Zubehör dafür her. Leider ist bei diesem Thema die Auswahl noch sehr eingeschränkt. Zum Glück ist das Iconia A210 aber baugleich zum A200, weshalb das Zubehör für beide Tablets passt. Ich suchte zuerst nach einer Tasche. Wie ich bereits erwähnte, möchte ich das Tablet im Uni Alltag benutzen, es musste also eine Tasche sein, welche das Tablet schützt, einen guten Ständer hat und wenn möglich auch noch gut aussieht. Auch hier wollte ich nicht zu viel Geld ausgeben, 30€ war hier mein Limit. Mehr möchte ich einfach für eine Tasche nicht ausgeben und ich hoffte, etwas Passendes zu finden.
Ich wurde nicht enttäuscht. Bei Amazon fand ich ein Flip Case mit Standfunktion für knapp 28€. Versand über Amazon und daher kostenlos. Super! Also bestellt und Dienstag ausgepackt. Sehr schön, schwarzes Leder, Tablet hat sehr guten Halt, auf dem Display wird nichts hinterlassen (Schmieren, Kleber, Lösemittel) und die Standfunktion erfüllt ihren Zweck. Sie könnte zwar besser sein, aber die Hauptsache ist das Tablet steht. Die Attacke einer Katze übersteht es allerdings nicht. Das Case riecht auch nicht nach Lösungsmitteln oder stark nach Leder. Ich kann nicht einmal beurteilen, ob es wirklich echtes Leder ist, das ist mir aber auch egal, die Optik sagt mir zu. Wie sich das Case im täglichen Gebrauch macht, besonders was die Haltbarkeit angeht, werde ich noch sehen. Der 1. Eindruck ist durchweg positiv.
Die Tastatur Perixx PERIBOARD-804
Zum Schreiben in der Uni musste unbedingt eine Tastatur her, diese bekam ich für 30€, ebenfalls bei Amazon. Es ist eine Bluetooth Tastatur mit Micro-USB Anschluss und integriertem Akku, welcher bis zu 100 Stunden Power On aushalten soll. Die Tastatur ist genauso breit wie das Tablet und nur 6mm dünn, hat angenehm große Tasten und einen sehr angenehm Druckpunkt. Leider sitzen manche Tasten nichtkomplett gerade, dies stört aber nur optisch. Der On/Off Schalter befindet sich auf der Rückseite, dieser wäre auf der Vorderseite besser angebracht gewesen. Genau so der “Verbinden” Knopf, auch dieser ist auf der Rückseite angebracht und wäre vorne funktionaler gewesen. Wobei, einmal verbunden, verbindet sich die Tastatur automatisch mit dem Android Gerät.
Wo wir auch schon bei einem Android Standard Problem wären, die Erkennung des Tastatur Layouts. Es ist eine QWERTZ-Tastatur, Android macht aber automatisch eine QWERTY-Tastatur draus. Diese lässt sich standardmäßig auch nicht ändern – Google mach etwas! Bis jetzt ist dafür eine extra kostenpflichtige App aus dem Google Play Store notwendig – External Keyboard Helper Pro. Diese kostete 2,35€, welche ich gerne noch bereit bin zu bezahlen, wenn danach alles reibungslos funktioniert.
Fazit:
Alles in allem bin ich jetzt super gerüstet und freue mich auf den Start der Uni! Dieser Text ist übrigens mit Tablet und Tastatur geschrieben! Sehr angenehm, einen Laptop vermisse ich gar nicht.
_____________
Ich bedanke mich sehr bei +Alexander für seinen Lesertest. Wollt ihr auch eure eigenen Eindrücke zu einem Android Gerät loswerden, dann könnt ihr das gerne hier im Blog tun. Schreibt mir einfach eine Mail.
Preis: EUR 279,00 (136 Kundenrezensionen)