Acer Iconia Tab A210 kurz ausprobiert – bekommt Android 4.1 Update (Fotos + Benchmark)

Da ich heute einkaufen war für meinen Berlin und Polen Besuch, hab ich mir ganz spontan gedacht ich renne einfach mal schnell in den Media Markt und gucke, ob das Acer Iconia Tab A210 bereits ausgestellt ist. Ich hatte Glück denn das Tablet wurde gerade aufgebaut, war aber noch nicht mit einem Preisschild versehen. Interessiert aber auch nicht, denn das aktuelle Prospekt verrät uns den Preis von 299€. Somit hab ich es über mein Handy ins Netz gebracht, mich über meinen Google Testaccount eingeloggt und einfach mal schnell die Browserperformance getestet und den Quadrant Benchmark durchlaufen lassen.

Das Erste was sich gezeigt hat, nachdem ich es mit dem Internet verbunden habe, war ein Update. Hab ich natürlich nicht installiert, somit weiß ich nicht was es gebracht hätte aber auch ohne dieses Update war die Performance wirklich sehr gut. Als Betriebssystem kommt Android 4.0.4 Ice Cream Sandwich mit der Acer Ring UI zum Einsatz. Läuft auch ganz flott im Browser und ohne grobe Ruckler. Das ist auch dem Tegra 3 Quad Core mit 1.2GHz und 1GB RAM zu verdanken.

Sowohl im Browser oder auf dem Homescreen, das A210 fühlt sich einfach schnell an. Das Display wirkt sehr hell hat aber keinen Helligkeitssensor. Da fängt das Sparen also schon an. Auch eine Kamera auf der Rückseite fehlt, dafür hat man eine 2MP Kamera an der Front.

Viel wichtiger ist aber der kleine Aufkleber am Rand. Erst zu Hause beim Betrachten der Bilder hab ich gesehen, dass dort Jelly Bean Upgradable steht und nicht Ice Cream Sandwich, was man von dem Bild eigentlich erwartet hätte. Das heißt für mich aber eindeutig, dass es ein Android 4.1 Update geben wird. Wann es aber ausgerollt wird, kann ich euch leider nicht verraten.

Kommen wir also zum Quadrant Benchmark. Dort hat das Acer Iconia Tab A210 immerhin sehr gut 3709 Punkte erreicht beim ersten Durchlauf ohne weitere Modifikationen. Spiele dürften damit absolut ruckelfrei wiedergeben werden.

An der linken Seite finden sich dann die Anschlüsse wieder, wobei hier der vollwertige USB-Anschluss natürlich löblich erwähnt werden muss. Ohne irgendwelche Adapter kann da ein Datenträger, eine Kamera, Tastatur, Maus, Gamepad usw. angeschlossen und direkt genutzt werden. Unter der Klappe, die ich jetzt nicht aufbekommen habe, müsste der Platz für eine Micro-SD Speicherkarte sein. HDMI hab ich auf die Schnelle nicht gefunden.

Die Verarbeitung wirkt sehr gut und das Display ist auch richtig hell. Selbst bei den ca. 30% die ich zu Beginn an hatte, war das Tablet in dem hell beleuchteten Raum gut abzulesen. Als ich es dann auf 100% gestellt habe, war es sehr gut bis fast zu hell. Da wird man wohl 50-75% wählen, auch um den Akku zu schonen. Der ist ja im Vergleich zum A510 wohl deutlich kleiner.

Mein Fazit:

Das Acer Iconia Tab A210 beschränkt sich auf das, was man braucht. Einen schnellen Prozessor, ein gutes Display und tolle Performance. Alle das zum Preis von 299€ kann mich wirklich überzeugen. Ich brauch aktuell weder Full HD noch LTE. Ein simpler USB-Anschluss ohne Adapter ist für mich richtig genial. Durch den kleineren Akku wirkt das Tablet auch nicht wirklich schwer, muss dann aber wohl in der Laufzeit deutlich zurückstecken. Trotzdem hat Acer hier ein gutes Tablet gebaut zum kleinen Preis. Wenn dann noch Android 4.1 Jelly Bean zur absehbaren Zeit kommt, wäre ich zufrieden.

Bei Media Markt ab sofort und bei Amazon ab dem 5. September verfügbar:

  • http://twitter.com/HDScurox Alexander Resch

    Habs mir ja gestern gekauft und bin nach dem ersten tag eindeutig zufrieden, die display auflösung ist nicht erste sahne, man sieht manchmal schon die pixelränder, aber für den preis bin ich seeehr glücklich

    • http://traceable.de/ Peter

      Kannst du schon Näheres zur Akkulaufzeit sagen und hast du das Update da installiert, bzw. wurde es bei dir angezeigt? Gabs dabei etwas Neues oder Änderungen?

      Dann natürlich die Frage, was ist unter der Klappe, die ich jetzt nicht aufbekommen habe und gibts nen HDMI-Ausgang? ^^

      • http://twitter.com/HDScurox Alexander Resch

        Fragen über Fragen, unter der Klappe ist nen microSDHC Slot für bis zu 32gb karten und nen resetknopf (kleines loch zum eindrücken) mehr nicht, ist halt damit die microSD geschützt ist. Akkulaufzeit sieht bis jewtzt gut aus, kann aber noch nichts näher sagen da ich es auf Arbeit nicht dabei habe. Das Update bekam ich sofort, änderte meiner Meinung nach nur etwas leicht an der Perfomance. Hatte ich vor dem Update den ein oder anderen mikro ruckler, waren diese danach verschwunden.

        • http://traceable.de/ Peter

          Klingt gut, danke für deine Rückmeldung.

          • http://twitter.com/HDScurox Alexander Resch

            kein Problem, wenn noch irgendwas ist nur melden. Mit fotos und ähnlichem könnt ich auch dienen ;)

          • http://traceable.de/ Peter

            Klar gerne, Fotos sind immer gut, dann pack ich die in eine eigene Galerie unter den Artikel. Falls du die irgendwo hochgeladen hast, schick mir einfach den Link per Mail oder schreib mich kurz eine Mail an admin[at]traceable[punkt]de und ich antworte dir von meiner privaten Adresse, an die du dann die Fotos schicken kannst. ;-)

          • http://twitter.com/HDScurox Alexander Resch

            bilder kann dauern, tablet wird morgen erstma wieder zum mediamarkt getragen. Toter Pixel genau in der Displaymitte. =/

          • http://traceable.de/ Peter

            Ja ok kein Problem. Hoffentlich bekommste eins ohne Pixelfehler. Bei Tablets hatte ich bisher immer Glück. ^^

            Kannst den Verkäufer ja bitten das Teil vor Ort auszupacken und anzuschmeißen. Hat bei mir bisher immer geklappt, wenn ich wirklich was kaufen wollte. ;-)

          • http://twitter.com/HDScurox Alexander Resch

            Verkäufer meinte es sei Dreck zwischen Touchscreen und Displayglas – ohne Probleme umgetauscht. Dann kann ich jetzt mal Bilder mit kleinem Erklärtext dazu machen :)

          • http://traceable.de/ Peter

            Klingt gut, ich bin gespannt. ;-)

          • http://twitter.com/HDScurox Alexander Resch

            jetzt hab ich die Bilder in meinem Schussel doch an die admin email geschickt. Sorry!

          • http://traceable.de/ Peter

            Kein Problem, ist grad angekommen, hab nur nicht gewusst, ob der Server so große Dateien durchleitet. ;-)

  • Pingback: Acer Iconia Tab A 210 vs Nexus 7 - Android-Hilfe.de

  • Pingback: Acer Iconia A210 im Lesertest von Alexander | traceable.de

  • Pingback: Acer Iconia A210 in Grau nun bei Amazon auf Lager | traceable.de

  • Pingback: Acer Iconia A211 mit UMTS bei Amazon für 399€ vorbestellen | traceable.de

  • Pingback: Anonymous

  • Pingback: Amazon: Samsung Galaxy Note 2 lieferbar und Acer Iconia A211 im Preis angepasst auf 375€ | traceable.de

  • Pingback: Acer Iconia A210 Android 4.1 Update im November und A510 im Dezember | traceable.de

  • bigpapa73

    Hallo beisammen, wie kann ich das A210 unterwegs online bekommen? Geht da ein Internet-Stick oder tethering über smartphone? Über Tipps würde ich mich freuen. Möchte ja nicht nur zuhause ins Internet gehen.
    Gruß Gerrit

    • http://traceable.de/ Peter

      Hi, du kannst, wenn du z.B. ein Android Smartphone besitzt, deine Verbindung teilen und ein WLAN aufbauen. Damit kannst du dann natürlich mit dem A210 surfen. UMTS-Stick geht von Haus aus leider nicht.

  • Pingback: Acer Iconia Tab A210 bekommt ab sofort das Android 4.1 Update | traceable.de

Nach oben scrollen