Da ein Android Update auf Version 2.3.4 Gingerbread für mein Samsung Galaxy S I9003 nicht in Sicht ist, habe ich mich auf die Suche nach einem anderen Weg gemacht, um das Smartphone auf den aktuellsten Stand zu bringen. Natürlich kommt man dabei nicht am XDA Developers Forum vorbei und somit habe ich einen Selbstversuch gewagt, mit einem tollen Ergebnis. Ich habe nun Android 2.3.4 Gingerbread (I9003XXKPH) drauf und bin richtig zufrieden. Man muss aber einige Sachen beachten, denn sonst funktioniert z.B. die Kamera nicht mehr und man sollte sich im Klaren sein das man die Garantie verliert.
———————————-
UPDATE 14.12.2011: Das offizielle Update auf Android 2.3.5 Gingerbread (I9003XXKPN) steht per KIES zum Download bereit. Das Update per KIES ist sicherer und führt nicht zum Verlust der Garantie! /UPDATE
———————————-
Wichtig: Ich persönlich übernehme keine Garantie dafür, dass alles bei euch so reibungslos funktionieren wird wie bei mir. Ich beschreibe zwar sehr genau, was ich gemacht habe, alle Schritte geschehen aber auf eigene Gefahr! Sichert alle eure Daten, denn diese gehen beim Flashen verloren!
Wenn alles gut gelaufen ist, sieht es dann wie auf dem oberen Bild aus, die Kamera funktioniert und das GPS arbeitet auf 5 Meter genau und super schnell.
Lest euch die Anleitung einmal durch, bevor ihr anfangt. Sollte es Fragen geben, am besten vorher stellen ich antworte so schnell wie möglich.
Kommen wir aber nun zur Anleitung, ihr müsst folgenden Schritte machen:
- Besucht diesen Thread des XDA Developers Forum und ladet euch die beiden Gingerbread ROMs I9003XXKPE (Download – PW: samfirmware.com) und I9003XXKPH (Download – PW: samfirmware.com) runter. Eine Installation von I9003XXKPH setzt eine funktionierende Version von I9003XXKPE voraus!
- Nun entpackt ihr die I9003XXKPE.rar und findet dann im Ordner folgende Dateien:
- Nun schaltet ihr das I9003 aus und wartet bis es auch wirklich ausgeschaltet ist.
- Dann müsst ihr die Lautstärkewippe unten, den rechten Einschalteknopf und den auf der Vorderseite befindlichen Home Button gleichzeitig gedrückt halten, bis sich ein gelbes Dreieck zeigt mit einem arbeitenden Android. Darunter steht “Downloading …” und “Do not turn off Target!!!”
- Nun gehts wieder an den PC, dort geht ihr in den entpackten Ordner und führt Odin aus.
- Dort geht ihr auf PIT und wählt die Datei latona_20110114.pit aus.
- Jetzt verbindet ihr euer I9003 mit dem PC und es müsste sich bei Odin etwas getan haben und wie folgt aussehen:
- Der COM-Port unterscheidet sich von Computer zu Computer, da es nur den USB-Port bezeichnet.
- Wenn unten dann Added steht, kann man auf Start drücken.
- Es wird kurz etwas geflasht und das Gerät müsste runterfahren.
- Nun müsst ihr das Kabel trennen, denn Akku entfernen, wieder einlegen und in den Downloading … Modus von oben gehen.
- [Hinweis: Ab hier beim zweiten Flashen des ROMs] Wenn das geschehen ist, kommen wir zum eigentlichen Flashen, klickt in Odin auf Reset und wählt diesmal nur die vier unteren Felder aus:
- BOOTLOADER: APBOOT_I9003XXKPE_CL409735_REV08_user_low_ship.tar.md5
- PDA: CODE_I9003XXKPE_CL409735_REV08_user_low_ship.tar.md5
- PHONE: MODEM_I9003XXKPE_REV_00_CL1041909.tar.md5
- CSC: GT-I9003-CSC-MULTI-OXAKPE.tar.md
Wichtig: Achtet unbedingt auf diese Reihenfolge, denn die Dateien sind nicht richtig geordnet!
- Nun könnt ihr das Smartphone wieder mit dem PC verbinden und Odin müsste wieder anzeigen, das es dran ist.
Jetzt gehts los, auf Start klicken und warten. Es dauert einige Minuten, bis alles fertig ist. Danach startet das Handy neu und will eingerichtet werden. Das könnt ihr euch sparen, denn damit alles einwandfrei funktioniert müsst ihr alles noch einmal machen.
Also Handy wieder ausschalten und alle Punkte ab der PIT Datei ganz normal wiederholen, geht in den Downloadmodus und sucht oben in der Anleitung den Eintrag [Hinweis: Ab hier beim zweiten Flashen des ROMs] die PIT Datei muss nicht erneut geflasht werden! *Danke für den Hinweis Xenon*
Wenn alles geklappt hat, müsste nach dem erneuten Flashen auch die Kamera einwandfrei funktionieren.
- Damit ist man auf dem Stand von Android 2.3.4 I9003XXKPE, was aber nur eine Entwicklerversion ist, die finale Version soll I9003XXKPH sein und dieses müssen wir nun noch drauf machen.
Ihr entpackt also die oben heruntergeladene Datei I9003XXKPH_I9003XXKPH_I9003SERKPH.rar in der sich die .tar Datei I9003XXKPH_I9003XXKPH_I9003SERKPH_HOME.tar befindet.
- Handy ausschalten und wieder in den Downloading … Modus wechseln
- Odin starten und nur bei PDA die .tar Datei auswählen
- Nun das Handy wieder mit dem PC verbinden, warten bis Odin anzeigt, das es da ist und mit Start den Flashvorgang starten. Das dauert wieder einige Minuten und müsste dann mit einem Neustart ganz normal starten.
- Wenn das Gerät komplett hochgefahren ist, kann man auf Telefon gehen und die Kombination *#1234# eingeben. Wenn alles geklappt hat, müsste es wie folgt aussehen:
Bei mir hat wie gesagt alles ohne Probleme funktioniert und das Samsung Galaxy S I9003 läuft ein bisschen runder. Außerdem gefällt mir das dunklere Design eh besser und ich bin froh, das ich endlich die aktuellste Version installiert habe. GPS funktioniert von Haus aus, und wie sich der Akkuverbrauch entwickelt, werde ich in den nächsten Tagen testen.
Folgende Seiten haben mir bei meinem Vorhaben als Informationsquelle gedient:
- android-hilfe.de
- xda-developers.com
Wenn Fragen sind, immer her damit, ich werde versuchen diese so gut wie möglich zu beantworten.
Update 09.10.2011: Ich hab nun eine Anleitung geschrieben, wie man das Galaxy S I9003 mit SuperOneClick rooten kann – Hier geht es zur Anleitung. /Update
Update 25.12.2011: Samsung Galaxy S I9003 XXKPQ Root und ClockworkMod installieren (Anleitung) /Update
Update 29.02.2012: Android 2.3.6 Gingerbread (I9003XXKPU) Update, Download und Root /Update
Preis: EUR 139,95 (82 Kundenrezensionen)
Pingback: Samsung Galaxy S I9003 mit Android 2.3.4 Gingerbread (I9003XXKPH) Erfahrungsbericht nach einer Woche Nutzung | traceable - News, Videos und Reviews
Pingback: Samsung Galaxy S I9003 soll das Android 2.3.5 Update Anfang November bekommen | traceable - News, Videos und Reviews
Pingback: Anonymous
Pingback: Samsung Galaxy S I9003 mit Android 2.3.4 Gingerbread (I9003XXKPH) rooten (Anleitung) | traceable - News, Videos und Reviews
Pingback: Samsung Galaxy S I9003 soll Ende des Monats das offizielle Android Gingerbread Update per KIES bekommen | traceable - News, Videos und Reviews
Pingback: *Update: Auch per KIES* Samsung Galaxy S I9003 Android 2.3.5 ROM (I9003XXKPM) verfügbar | traceable - News, Videos und Reviews
Pingback: Allgem. Infos - Android-Hilfe.de
Pingback: Samsung Galaxy S I9003 ROM (I9003XXKPQ) mit Android 2.3.6 steht zum Download bereit auch per KIES | traceable.de
Pingback: neue firmware - Android-Hilfe.de
Pingback: Neustes Android flashen - Android-Hilfe.de
Pingback: Anonymous
Pingback: Kies bietet kein update an - Android-Hilfe.de
Pingback: Funktioniert dieser Flash auf meinem Handy? - Android-Hilfe.de
Pingback: Android 2.3.5 Gingerbread Update (I9003XXKPN) für das Samsung Galaxy S I9003 wird offiziell per KIES verteilt | traceable.de
Pingback: keinen Ton aus dem Lautsprecher - Android-Hilfe.de
Pingback: sgs I 9003 Firmware problem - Android-Hilfe.de
Pingback: Anonymous
Pingback: Samsung Galaxy S I9003 XXKPQ Root und ClockworkMod installieren (Anleitung) | traceable.de
Pingback: Keine Verbindung zu Kies 2.1.1 - Android-Hilfe.de
Pingback: Samsung GT-I9003 - Android-Hilfe.de
Pingback: Handy aufgehangen (Bildschirm zeigt Computer- und Handysymbol mit gelbem Warndreieck) - Seite 2 - Android-Hilfe.de
Pingback: Rootversuch ging schief - Android-Hilfe.de
Pingback: [TUT] VurrutROM Instalieren - Seite 10 - Android-Hilfe.de
Pingback: Anonymous
Pingback: I9003 startet nach fllash nichtmehr - Android-Hilfe.de
Pingback: Android 2.3.6 Gingerbread (I9003XXKPU) Update und Download | traceable.de
Pingback: Welche Firmware ? - Android-Hilfe.de
Pingback: [HOWTO] Kleine Linksammlung - Android-Hilfe.de
Pingback: Kies zeigt mir meine Firmware-Information nicht an - Android-Hilfe.de
Pingback: Kernel Panic uploade mode - Android-Hilfe.de
Pingback: PC will omap3630 - Software? Treiber? - Android-Hilfe.de
Pingback: halbbrick warum auch immer ? - Android-Hilfe.de
Pingback: brauche hilfe beim updaten - Android-Hilfe.de
Pingback: GT-I9003 bootet wohl permanent neu - Android-Hilfe.de
Pingback: Bootloop und Root - Android-Hilfe.de
Pingback: Samsung Galaxy S I9003 Value Pack (I9003XXLE4) zum Download verfügbar | traceable.de
Pingback: GT-i9003 nach flashen kein W-Lan mehr - Android-Hilfe.de
Pingback: Samsung Galaxy S I9003 funktioniert nicht nach flashen. - Android-Hilfe.de
Pingback: Update von 2.2.1 auf Version 2.3.5 und Datennetzmodus - Android-Hilfe.de
Pingback: HIILFE!!! Samsung Galaxy s scl root problem! - Android-Hilfe.de
Pingback: AOKP|ICS|Android 4.0.4 - Seite 25 - Android-Hilfe.de
Pingback: Hilfe!!! Handy geht nicht mehr an - Android-Hilfe.de
Pingback: Root fehlgeschlagen - Android-Hilfe.de
Pingback: W-Lan Fehler bei Galaxy S SCL i9003 - Seite 3 - Android-Hilfe.de
Pingback: Bootloop Hilfe - Android-Hilfe.de
Pingback: Cm10 aka jellybean - Android-Hilfe.de
Pingback: Stock I9003XXKPU mit Odin flashen - Android-Hilfe.de
Pingback: Hilfe Bitte D: - Android-Hilfe.de
Pingback: Software update - Android-Hilfe.de
Pingback: Gt-i9003 Funktioniert nach flashen nicht mehr nur bis zum samsung logo im display - Android-Hilfe.de
Pingback: Anonymous
Pingback: Problem wegen Rom Toolbox. - Android-Hilfe.de
Pingback: Wieder auf stock - Samsung Galaxy S - Android Forum
Pingback: Fehler gemacht, bitten helfen! - Android-Hilfe.de
Pingback: Handy startet nichtmehr nach Root - Android-Hilfe.de
Pingback: Phone startet immer neu - Android-Hilfe.de
Pingback: Eine originale Firmware - Android-Hilfe.de
Pingback: Lohnt sich ein Wechsel von KPQ auf KPU? - Android-Hilfe.de
Pingback: Samsung Galaxy S GT-i9003 flashen hilfe? - Android-Hilfe.de
Pingback: Dringend Hilfe...bootloop - Android-Hilfe.de
Pingback: Bootloop - Seite 4 - Android-Hilfe.de
Pingback: Samsung Galaxy GT-I9003 - Android-Hilfe.de
Pingback: Interne SD-Karte unerwartet entfernt - Seite 2 - Android-Hilfe.de
Pingback: i9003 temp. Root? - Android-Hilfe.de
Pingback: GT-I9003xxkb1 startet nicht mehr! - Android-Hilfe.de
Pingback: galaxy s gt-i9003 scl startet nicht richtig - Android
Pingback: Unroot, hilfe - Android-Hilfe.de
Pingback: Fragen zum flashen usw. - Android-Hilfe.de
Pingback: Grosse Frage zum GT-I9003 - Android-Hilfe.de
Pingback: Anonymous
Pingback: handy spinnt inzwischen total - Android-Hilfe.de
Pingback: Value Pack xxle4 - Android-Hilfe.de
Pingback: Handy Funktionier nach CWM Recover nicht mehr - Android-Hilfe.de
Pingback: Geflasht und nun geht nichts mehr ! HILFE!! - Android-Hilfe.de
Pingback: Fehler auf interner SD-Karte - Android-Hilfe.de
Pingback: Galaxy S GT-I9003 updaten/rooten... - Android-Hilfe.de
Pingback: GT i9003 auf Stock ROM Flashen - Android-Hilfe.de
Pingback: factory reset bei Up- oder Downgrade erforderlich? Ja! - Android-Hilfe.de
Pingback: Anonymous
Pingback: Anonymous
Pingback: Suche Mod - Android-Hilfe.de
Pingback: CM - Android-Hilfe.de
Pingback: Downgraden des SCL - Android-Hilfe.de
Pingback: Samsung I9003 Imei unbekannt - Android-Hilfe.de
Pingback: Boot Endlosschleife nach flashen :-( - Android-Hilfe.de
Pingback: Gti 9003 - Android-Hilfe.de
Pingback: Anonymous
Pingback: CyanogenMod 10.1, Kernel 3.0.8 - Seite 26 - Android-Hilfe.de
Pingback: Samsung erkennt sim karte nicht.... - Seite 2 - Android-Hilfe.de