Android 2.3.6 Gingerbread (I9003XXKPU) Update, Download und Root

Nach doch recht langer Zeit wurde ich auf ein neues Update hingewiesen auf Version I9003XXKPU mit Android 2.3.6 Gingerbread. Ich hab natürlich auch den passenden Download für euch, weil KIES bei einigen nicht mehr funktioniert.

Wie immer gibt es keine Changelog und ihr verliert natürlich die ROOT Rechte von XXKPQ. Die Datei besitzt kein Passwort und ihr müsst es wie immer als PDA in ODIN flashen. Es soll wohl schneller laufen, da das I9003 hier im Hause aber nicht mehr mir gehört, kann ich da nicht so einfach ran. Feedback ist natürlich erwünscht von eurer Seite. CF-Root müsstet ihr einfach mal suchen.

Update: CF-Root für diese Version gibt es auch schon:

Nach dem Update einfach wie bei der XXKPQ Root Anleitung flashen, nur mit der neuen Datei! Quelle (Danke Scott)

/Update

Danke Fabian! Quelle: XDA

  • Scott_Vanell

    hier ist der root für die kpu firmware

     http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1331253

  • Pingback: Android 2.3.4 Gingerbread (I9003XXKPH) auf dem Samsung Galaxy S I9003 installieren (Anleitung) | traceable.de

  • Fabian

    Hallo Peter,
    nach einem halben Tag Nutzung habe ich gemerkt, dass das Galaxy deutlich schneller läuft als mit KPQ (meine Meinung). Weißt du was sich alles verändert haben soll, denn außer den zwei Icons und der Geschwindigkeit konnte ich bis jetzt nichts entdecken. Zur Akkulaufzeit kann ich noch nichts sagen. Es dauert ja nach einem Update immer mehrere Tage bis die Anzeige richtig ist. Bei XDA fragt man sich, ob der Push-Mail-Bug gefixed wurde. Gibt es Infos dazu?
    Fabian

    • http://traceable.de/ Peter

      Hi Fabian, leider hab ich keinen Changelog aber das mit dem Benachrichtigungsproblem zieht sich im Grunde durch fast alles Versionen. Bei mir ging es mit KPQ wieder bei anderen bei älteren Versionen auch. Obs nun behoben ist weiß ich nicht.

  • Klaus

    Wie läuft denn jetzt das Wlan?? Als ich per Kies mein samsung i9003 auf 2.3.5 aktualisiert hatte verlor es ständig die Wlanverbindung! Ebenso bei der 2.3.6 die ich per Odin geflasht hatte.es hat zwar sofort wieder verbunden aber danach direkt wieder verloren!!

    • http://traceable.de/ Peter

      Nutze nur feste IPs und damit lief das WLAN mit jeder Version sehr stabil.

  • Asd

    Vielen Dank. Super Anleitung. Hat problemlos mit 1&1 von 2.2.1 aus geklappt.

  • Fabian

    Hallo!
    Der Wlan Bug ist in KPU immer noch vorhanden, aber die Lösung ist doch gewiss auch hier schon bekannt:
    Man muss am Router die Ip Adressen Gültigkeit (Lease Time) auf irgendwas anders außer “immer” stellen, z. B. “zwei Wochen”!

  • Klaus

    Also die Lease Time habe ich auf 2 Wochen geändert,problem immer noch da! Wie muß ich denn das Samsung für feste IP einrichten??

  • Fabian

    Mach das mal vom Pc aus. Dann Übernehmen oder so klicken und warten bis alles gespeichert wurde. Dann muss es gehen!

  • Klaus

    Nein das klappt leider auch nicht. muß mir mal ne anleitung suchen wie ich die einstellung für statische ip vornehme

  • Fabian

    Bei mir und allen anderen im Internet klappt es aber. Du hast bestimmt einen Software- oder Hardwarefehler. Flashe doch einfach mal alles neu!

  • Klaus

    na geflasht habe ich jetzt echt genug,das war schon am gühen!!! aber es läuft jetzt perfekt. nachdem ich ein firmwareupdate am router gemacht habe klappt es mit der statischen ip. meine nerven liefen auch schon heiß!! danke noch mal an alle.schnauze habe ich jetzt voll.aber ich habe da noch von meiner tochter das vodafone 858……………..

  • Blackkazza666

    Ist es denn möglich neuere Firmwares wieder per Kies drauf zu spielen nachdem man einmal mit Odin geflast hat? Also meine ob es ungefährlich ist. Ob es überhaupt geht könnte ich ja selber versuche ;)

    • http://traceable.de/ Peter

      Das funktioniert leider nicht bei jedem, bei z.B. ging es noch bis XXKPQ aber das Update auf XXKPU hab ich nicht angezeigt bekommen. Wenn aber Updates kommen, schreib ich darüber und stelle auch einen Downloadlink zur Verfügung, damit wir auf dem neusten Stand bleiben. ;-)

  • Blackkazza666

    Habe jetzt KPQ drauf und bekomme das Update auf KPU auch bei Kies angezeigt. Wollte mir nur die Prozedur mit Odin sparen.

  • Olli von G

    Moin in die runde.Habe mir die xxkpe+kph geflasht.sonst war es so das ich die updates danach via kies bekommen habe auf andere versionen wie die xxkpq.Kies sagt jetzt das mein Gerät die update nicht unterstützt.Woran liegt das? Ich habe zwar jetzt die xxkpq+kpu via odin geflasht.Aber hat trotzdem jemand ne Idee woran das liegt?Nächste problem der Root hängt sich in odin bei 50% auf und nichts passiert.Hat dafür auch jemand eine erklärung?

  • Pingback: Welche Firmware ? - Android-Hilfe.de

  • Pingback: Welche PIT nehmen beim flashen ?? - Android-Hilfe.de

  • Pingback: Kleine Frage zu CM9 und dem flashen - Android-Hilfe.de

  • Horst

    Bin von 2.3.6 DDKP auf 2.3.6 XXXKPU (via Link) und anschl. XXXKPU-CFROOT gegangen. Fazit: sauber Installationen mittels ODIN3; deshalb vielen Dank für kurze, knackige Anleitung. Super!

Nach oben scrollen