Android 4.2 auf dem Nexus 7 ausprobiert (Video)

Android 4.2 auf dem Nexus 7 ausprobiert (Video)

Der heutige Tag wird von Google, Nexus und Android Neuigkeiten dominiert. In den letzten Stunden hab ich versucht das Android 4.2 Jelly Bean Update manuell auf dem Nexus 7 zu installieren und bin leider gescheitert. Dann wurden die Factory Images veröffentlicht und ich hab es endlich geschafft.

Im folgenden Video zeige ich kurz was Android 4.2 auf dem Nexus 7 bringt. Die Multi User Funktion und das Gesture Typing sind wirklich sehr gelungen. Die Lockscreen Widgets sind aktuell noch ziemlich eingeschränkt und bringen mir persönlich keinen Mehrwert. Es fehlt halt noch an der Auswahl und man sieht halt im Kalender oder Mail Widget die Inhalte. Die Performance ist weiterhin sehr gut nur die Miracast Wireless Display Funktion hab ich nicht gefunden. Eventuell wird die Funktion ja auch erst mit einem Update nachgeliefert.

Direktlink

Ich bin im Übrigen einer Anleitung bei Android-Hilfe gefolgt, wobei man dann bei der Eingabeaufforderung auf die enthaltenen Dateien achten muss. Der Befehl fastboot flash bootloader bootloader-grouper-3.41.img musste bei mir fastboot flash bootloader-grouper-4.13.img sein und natürlich die Android 4.2 Version, also statt fastboot -w update image-nakasi-jzo54k.zip muss man fastboot -w update image-nakasi-jop40c.zip eingeben. Unter Windows 8 wurden die Treiber für das Nexus 7 nicht akzeptiert, ich hab das Update mit einem Netbook und Windows XP gemacht.

  • Jens

    Bzgl der Miracast Funktion, dafür wird doch sicherlich Wifi Direct genutzt.
    Laut Kasus Kundenhotline ist das Nexus 7 gar nicht Wifi Direct fähig.
    Ich hatte dort angerufen weil ich vom S3 auf mein Nexus nur per BT senden kann. Ich finde unter 4.1.2 und unter 4.2 auch keine Möglichkeit eine Datei oder Bild per Wifi Direct zu senden.

    • http://traceable.de/ Peter

      Hi Jens, also ich hab gestern noch ein bisschen gesucht und wenn du in die Einstellungen, dann auf WLAN, oben rechts auf die drei Punkte gehst, zeigt sich die Wi-Fi Direct Funktion. Ist etwas versteckt aber ich denke das ist der Punkt den ich gesucht habe. ;-)

      • Jens

        Hallo Peter,

        leider klappt eben diese von dir beschriebene Funktion nicht.

        Wenn ich über diese drei Punkte WiFi Direct aktiviere und mein S3 mit dem N7 verbinde “popt” leider kein Fenster mit eingehender Datei auf.

        Als Meldung taucht dann im S3 diese hier auf

        http://www.pic-upload.de/view-16891673/Screenshot_2012-11-14-09-39-14.png.html

        Weiter kann man beim versenden vom N7 auf ein anderes Gerät nicht die Option WiFi Direct auswählen sondern nur z.B. BT / Mail / etc.

        Falls es doch geht und ich nur zu dämlich bin wüsste ich es gerne :) )

        MfG
        Jens

        • http://traceable.de/ Peter

          Hm dann weiß ich leider auch nicht mehr, eventuell mal im Android-Hilfe Forum suchen?

  • Pingback: Android 4.2 auf dem Google Nexus 7 im ersten Video

  • Pingback: So sieht Android 4.2 Jelly Bean auf dem Nexus 7 aus [Video] | Tablet Blog

Nach oben scrollen