Bereits Ende September letzten Jahres hab ich eines der ersten Archos 80 G9, mit damals 1GHz CPU und 8GB Speicher, aus Frankreich bekommen und hab mich in die Größe des Tablets verliebt. Seitdem bin ich Fan von kleinen Tablets, weil diese deutlich leichter und für mich auch praktischer sind. Leider hatte die erste Version nur 512MB RAM und den Displayfehler, was leider sehr enttäuschend war und ich das Tablet zurückgeben habe.
Nun hat Archos aber nachgebessert und mir die neuste Version zur Verfügung des Archos 80 G9 Turbo ICS mit 1GB RAM und 1.5GHz CPU zur Verfügung gestellt. Bereits auf der CeBIT konnte ich mich davon überzeugen, dass besonders in Sachen Stabilität der Rückseite und Performance ordentlich gearbeitet wurde. Zusätzlich läuft es auch schon mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich und das butterweich.
Dieser Test ist nur eine Erweiterung des damaligen Tests, denn optisch und funktional hat sich kaum was verändert. Die Akkulaufzeit ist im Grunde gleich geblieben, wir können hier locker 6-7 Stunden Filme gucken bei ca. 75% Helligkeit.
Hardware
Die Stabilität der Archos Tablets ist endlich so, wie sie von Beginn an hätte sein müssen. Es lässt sich nicht verwinden und wirft auch keine Wellen mehr auf dem Display bei kleinsten Berührungen. Durch die Anpassungen im Inneren ist das Tablet aber auch schwerer geworden. Von den 465 g, die Archos angibt, sind es nun ca. 510 g, was meine Waage sagt. Das sind fast 10% Mehrgewicht und die spürt man auch.
Software und Performance
Seit wenigen Wochen bekommen alle Archos G9 Tablets das Android 4.0 Ice Cream Sandwich Update, schon allein damit bekommen die Tablets einen kleinen Performanceschub. Doch in Kombination mit der 1.5GHz Version und 1GB RAM gibt es keinen Grund mehr, sich über die Leistung des Tablets zu beschweren. Ich kann sehr viele Apps öffnen, zwischen den Apps wechseln und es kommt nie in Schwitzen. Da fühlt sich mein Sony Tablet S mit Tegra 2 und Android 3.2 Honeycomb ab und zu langsamer an.
Auch im Browser rennt das Tablet nun sehr flott, es wird kaum mehr was nachgerendert. Eigentlich nur, wenn das Tablet gedreht wird und sich die Seite kurz anpassen kann aber das ist bei allen anderen Tablets genauso.
Benchmarks
Für einige zeigen nur Benchmarks, wie gut ein Tablet ist und somit hab ich 5 verschiedene durchlaufen lassen. Von der Benutzerperformance gibt es nichts zu mäkeln und hier nun die harten Zahlen:
- Quadrant: 2757 Punkte
- NenaMark 2.2: 25.8 Punkte
- Vellamo: ca. 1390 Punkte
- CF-Bench: 6222 Punkte
- AnTuTu 2.7.3: 7366 Punkte
Preis & Leistung
Ich hab das Tablet damals schon mit 1GHz CPU und 512MB RAM für 250€ haben wollen, weil mich die Anschlussvielfalt, der optionale 3G Stick und die Größe überzeugt haben. Nun mit der 1.5GHz Version, 1GB RAM und Android 4.0 Ice Cream Sandwich ohne Hardwareprobleme, ist das Archos 80 G9 Turbo ein echter Geheimtipp. Wer nicht so viel ausgeben, dafür aber ein ordentliches Multimediatablet haben möchte mit der neusten Android Version, kann hier nun endlich ohne Bedenken zuschlagen. Der Preis schwankt jetzt schon, gestern hab ich es bei Amazon schon für 240€ gesehen mit 8GB internem Speicher und da juckt es sogar mich.
Preis: EUR 182,43 (33 Kundenrezensionen)
Fazit & Video
Archos hat es endlich geschafft die G9 Serie mit dem 1.5GHz Prozessor und 1GB RAM auszustatten. Es gibt keine Probleme mehr mit dem Gehäuse bzw. Display. Wer ein kleines Tablet sucht für nicht viel Geld aber ordentlicher Performance und aktuellster Android Version ist hier genau richtig! Hätte ich nicht das Sony Tablet S gekauft, hätte ich spätestens jetzt das 80 G9 Turbo mit 8GB internem Speicher bestellt.
Es empfiehlt sich natürlich im Zusammenhang mit diesem Test auch den damaligen Test des Archos 80 G9 mit 1GHz und 512MB RAM zu lesen, weil ich hier nur die Unterschiede zur ersten Version beschrieben habe.
Zum Abschluss noch mein Test in Videoform:
Habt ihr Fragen? Dann her damit, ich werde das Tablet noch einige Tage behalten, muss es dann aber leider wieder abgeben.
Mein Dank geht an Archos für die Bereitstellung des Archos 80 G9 ICS mit 16GB internem Speicher!
Pingback: [Diskussionsthread] ICS auf dem G9 - Seite 20 - Android-Hilfe.de
Pingback: Archos 80 und 101 G9 Update auf Version 4.0.6 steht zum Download bereit | traceable.de
Pingback: Android 4.0 Ice Cream Sandwich Rolling Out To Archos G9 Tablets … | android ice cream sandwich
Pingback: Archos 97 carbon nun beim ersten Händler auf Amazon lieferbar | traceable.de
Pingback: Archos 101 G9 Turbo mit 1.5 GHz Dual Core für nur noch 199€ | traceable.de
Pingback: Amazon Angebote: Sony Xperia S, Archos 80 G9 Turbo und Acer Iconia A510 | traceable.de
Pingback: Archos 101 G9 Turbo mit 250GB für nur 219€ bei eBay | traceable.de