Archos G9 ICS Testbuild in der Version 4.0.5 soll WiFi und HDMI Probleme beheben (Download)

Vor wenigen Tagen wurde das Android 4.0.3 Ice Cream Sandwich Update für die Archos 80 und 101 G9 Tablets ausgerollt. Anscheinend gibt es dabei Probleme mit der WiFi-Stabilität und dem HDMI-Port. Außerdem soll der Bildschirm nicht mehr so gut wie vorher reagieren.

Nun hat Archos ein Testbuild veröffentlicht mit der Version 4.0.5 auf Basis von Android 4.0.3 ICS. Das Update wird aktuell nicht OTA verteilt, sondern steht nur als gesondertes Update zum Download bereit. Ihr könnt das Update unter folgendem Link runterladen, solltet euch aber im Klaren sein, das es sich dabei um eine Testfirmware handelt. Also alles auf eigene Gefahr!

  • Archos 80 und 101 G9 Testbuild Version 4.0.5

Falls ihr euch die Firmware auf euer Archos Tablet installiert, könnt ihr gern ein Feedback hinterlassen.

Quelle: Jbmm.fr via arctablet

  • Guido

    Nur mal so nebenbei: Die 1.5GHz Version des Archos 80 G9 ist jetzt auch bei Amazon vorbestellbar, und zwar ebenfalls für 250€: http://www.amazon.de/dp/B0074495Q0/
    Es ist also offenbar nicht nur eine “Aktion” im Archos-Shop, wie du kürzlich vermutet hattest.
    In den USA soll sogar die 1.5GHz Version des Archos 101 G9 für $260 zu kaufen gewesen sein. Da bei dem Angebot allerdings “Honeycomb 3.2″ dabei steht, und meiner Kenntnis nach die 1.5GHz Version nie mit diesem Betriebssystem zur Auslieferung gekommen ist, vermute ich eher, dass hier die 1.2GHz Version abverkauft wurde. (Quelle: )

    • http://traceable.de/ Peter

      Ich bin mir da aktuell echt nicht sicher, ob es sich dabei schon um das richtige Modell handelt. Wenn ich dann z.B. nach der 16GB Version suche mit der Version 502036 kommt da zwar ein 1.5GHz Modell raus aber noch mit Honeycomb. Auch bei der 8GB Version mit der Nummer 502031 steht in der Beschreibung noch 1.2GHz und Android 3.2. Ob dann da schon 1GB RAM drin sind, weiß ich echt nicht.

      Außerdem hat Archos nun auch die anderen Modelle in der Bezeichung geändert, dass Android 4.0 schon vorinstalliert sein soll, somit wären dort theoretisch auch 1GB RAM drin. Ob es so ist keine Ahnung.

  • Guido

    Wenn ich mir das Feedback im “Archosfans”-Forum so ansehe, sind die Reaktionen ziemlich “gemischt”: Bei einigen hilft die neue Beta-Firmware, bei anderen hilft sie nicht. Allerdings gibt es auch zig verschiedene Router-Modelle, WLAN-Standards (b/g/n), Verschlüsselungsmethoden, Revisionen der Archos-Tablet Hardware, usw. – Irgendwo scheint da immer noch der Wurm drin zu sein…

  • Guido

    Die Version 4.0.5. wird jetzt offiziell zum Download angeboten:

    Version 4.0.5 – March 22nd, 2012

    * Wi-Fi: fix slow throughput and disconnections happening on some access points* HDMI: solve no sound or no video output issue on some TVs* Bluetooth: make sure Bluetooth does not prevent device suspend* VPN: fix VPN connection failing* Touchscreen: avoid loss of first finger touch while tapping with second finger

    Das Wi-Fi-Problem scheint aber noch nicht entgültig behoben zu sein: Im Archosfans-Forum schreibt ein Archos-Mitarbeiter, dass es mit den (besonders in Deutschland beliebten) Fritz!Box und Speedport Routern noch Probleme gibt, man aber inzwischen Logfiles habe und mit dem Chipset-Provider an einer Lösung arbeitet.

  • Pingback: Archos 80 und 101 G9 finales Update auf Version 4.0.5 steht zum Download bereit | traceable.de

Nach oben scrollen