Archos GamePad wird ausgepackt und angetestet (Video)

archos-gamepad

Seit wenigen Tagen ist das Archos GamePad offiziell in Deutschland Markt verfügbar, war aber recht schnell ausverkauft. Mittlerweile muss man sogar bis Mitte Januar warten, bis neue Tablets verfügbar sind. Um so wichtiger ist es natürlich zu wissen, ob sich der Kauf des Archos GamePad wirklich lohnt oder ob man lieber ein paar mehr Euro in die Hand nehmen sollte für ein normales Tablet wie das Nexus 7.

Das GamePad wird zum Preis von knapp 150€ angeboten und bietet ein 1.6GHz schnellen Rockchip Dual Core Prozessor, 1GB RAM und eine Mali 400 GPU. Der interne Speicher ist 8GB groß und kann um bis zu 64GB erweitert werden. Das 7″ Display mit einer Auflösung von 1024 x 600 Pixeln hat relativ gute Blickwinkel, nur wenn man von unten drauf schaut, brechen diese relativ schnell ein.

Ansonsten wird das GamePad gut verarbeitet und die Tasten lassen sich angenehm erreichen. Mit dem Mapping Tool lassen sich alle Touchscreen-Buttons auf die Hardwaretasten legen und so muss man nicht auf die Controllerunterstützung eines Spiels hoffen. Ein großer Vorteil, wenn nicht alle Spiele laufen auch mit Controllern. Die Performance scheint allgemein recht gut zu sein, was natürlich auch Android 4.1 Jelly Bean zu verdanken ist. Die Spiele laufen flüssig, wobei man da wohl noch auf weitere Videos warten muss.

Schaut euch das Video einfach mal an, für mich würde sich das Archos GamePad perfekt für Emulatoren eignen, damit man die alten Spiele-Klassiker aufleben lassen kann. ;-)

Direktlink

via tabletblog

Nach oben scrollen