Asus Padfone Android 4.1 Update für Dezember geplant

Während wir uns auf die Präsentation des Asus Padfone 2 am 16. Oktober freuen, gibt es nun neue Informationen zum ersten Padfone, welches erst seit kurzer Zeit auf dem deutschen Markt verfügbar ist. So soll das aktuelle Padfone im Dezember ein Update auf Android 4.1 Jelly Bean bekommen. Das Padfone 2 soll anscheinend direkt mit Android 4.1 kommen. Das sind schon gute Nachrichten, denn immer wenn eine neue Generation ansteht, hat man die Befürchtung, dass die “alten” Geräte nicht mehr mit Updates versorgt werden.

Das Asus Padfone ist eine interessante Kombination auf Smartphone, Tablet und Netbook. Jedes Gerät besitzt einen eigenen Akku, was eine unglaublich lange Akkulaufzeit verspricht. Mit 700€ ohne Tastatur ist es dann aber wieder ein teurer Spaß. Deswegen warten wir mal auf die Padfone 2 Präsentation und beobachten dann den Preis des ersten Padfone.

via hdblog.it

  • Alexander Müller

    Ich finde das PadFone ja schon sehr interessant. Irgendwie ist es nur sehr ungewöhnlich. Wüsste nicht, ob ich damit klar kommen würde. Aber mal zum Update. So alt ist das PadFone nun auch nicht. Da macht es schon Sinn, ein Update heraus zu bringen.

    • http://traceable.de/ Peter

      Klar deswegen hab ich Alt auch in Anführungszeichen geschrieben. Es wurde ja bereits 2011 vorgestellt und kam erst sehr spät auf den Markt.

      • Alexander Müller

        Stimmt :)

  • Erwin Wenta

    Leider ist bis heute noch kein Update auf Android 4.1 Jelly Bean gekommen. Ich habe das Asus PadFone jetzt neu bekommen und habe immer noch Android 4.0.3 drauf. Ist da was neues angekündigt worden?

    • http://traceable.de/ Peter

      Ja das Update soll im ersten Quartal diesen Jahres erscheinen.

      • Erwin Wenta

        Wird das dann automatisch gemacht, oder Manuel, ist das schon bekannt? wäre nett wenn es darüber auch ein Beitrag gemacht werden könnte. und danke für die Antwort ;-)

        • http://traceable.de/ Peter

          Sobald das Update verfügbar ist, wird es sich selbst auf dem Tablet bzw. Smartphone melden und kann dann direkt ohne PC heruntergeladen werden. Wenn es so weit ist, werde ich auch noch darüber schreiben. ;-)

          • Erwin Wenta

            Danke, ich glaube ich werde Euch mal weiter empfehlen, sehr nette antworten, weiter so^^

          • http://traceable.de/ Peter

            Danke, ich bin im Übrigen auch auf einem reinen Tablet Blog zu finden bei tabtech.de … dort dürftest du Informationen eventuell sogar noch schneller erhalten. ;-)

Nach oben scrollen