Am Mittwoch habe ich das Samsung Galaxy Note bekommen und kann nun nach einigen Tagen intensiver Nutzung meinen Erfahrungsbericht schreiben. Im Grunde bin ich ziemlich angetan, das hochauflösende Super Amoled Display strahlt mich mit prächtigen Farben an und ist sogar in direkter Sonne noch gut lesbar. Der Akku hält bei normaler Nutzung etwas mehr als einen Tag und das Gerät ist schön flach.
Geschwindigkeit – Geht es noch schneller?
Ich nutze sonst ein Samsung Galaxy S und der Sprung zum Samsung Galaxy Note ist deutlich spürbar. Es ist das bisher schnellste Android Gerät, welches ich in den Händen hatte, dazu zählen auch die aktuellen Android Tablets. Das 1.4GHz schnelle Dual Core Smartlet, so nennt man diese Geräteklasse anscheinend, hat sehr viel Power und setzt diese auch richtig ein. Egal ob im Browser, Benchmark oder in Spielen. Es ist einfach wahnsinnig schnell. Es gibt kaum Ruckler, alles funktioniert auf Anhieb bei der ersten Berührung. Genau so und nicht anders sollte ein Android Gerät laufen.
Display – Zeig mir deine kräftigen Farben
Ok ich muss zugeben, auf dem Bild wirkt es etwas flau aber das Display ist einfach knackig, wenn auch mit leichtem Grünstich. Guckt man im optimalen Blickwinkel drauf, knallen die Farben einem ins Gesicht und die Schwarztöne könnten nicht besser sein. Alles wirkt farbenfroher und Fotos sehen gleich viel dynamischer aus.
Auflösung – Nie mehr weniger
Die Auflösung ist der neue Standard für mich. Auch wenn die Displaygröße für mich persönlich zu groß ist, ist die Auflösung perfekt. Mit 1280 x 800 Pixeln eignet es sich super zum Surfen und Darstellen von Internetseiten. Die meisten Seiten werden perfekt angezeigt und sind auch gut lesbar, weil die Schrift so scharf dargestellt wird. Zudem habe ich auf dem Homescreen sehr viel Platz für App Symbole und Widgets auch wenn diese beim Note etwas überdimensioniert ausgefallen sind.
Größe – Einfach zu groß
Ich glaub meine Finger sind zu kurz oder das Galaxy Note ist einfach zu groß. Denn genau so ist es, das sind keine 4 Zoll, die ich sonst gewohnt bin, das sind stolze 5.3″ und ich komme nicht an alle Stellen des Displays mit dem Daumen. Wenn ich es versuche, steigt die Gefahr das Note fallen zu lassen, weil ich es auf der Rückseite nicht mehr richtig halten kann, oder ich komme mit meinem Handballen an die Softtouchtasten auf der Unterseite.
Andererseits kann ich besonders wegen der Größe viel besser mit beiden Daumen tippen. Deswegen mag ich auch die kleineren Tablets, bei 7 bzw. 8 Zoll kann man ganz bequem mit beiden Daumen im Portrait Modus an die Displaytastatur kommen und alles abdecken.
Das ist aber nicht nur meine Meinung. Ich habe das Galaxy Note in der Hochschule und Arbeit mitgenommen und auch dort kamen sofort die Reaktionen wie “boah ist das groß” oder “nee das ist mir eindeutig zu groß”. Die meisten haben selbst ein Samsung Galaxy S2 oder ein großes HTC Smartphone. Von der Geschwindigkeit waren alle begeistert, von der Größe abgeschreckt.
GPS-Empfang – Überall sofort wissen, wo man ist
Der Titel sagt es im Grunde schon, das Signal wird, egal wo ich mich befinde, sehr schnell innerhalb von wenigen Sekunden sehr genau gefunden. Das funktionierte auf dem Feld, wie man im oberen Foto sehen kann oder im Haus, wie man auf folgendem Foto sieht, wo ich noch zusätzlich eine App benutzt habe, die die Anzahl der Satelliten anzeigt.
S Pen – Ich kann nicht malen
Ehrlich gesagt hab ich den Stift nur ausprobiert, weil er da war und weil ich es wohl musste, um zu sehen, wie er funktioniert. Ich kann abschließend sagen, er funktioniert gut, auch wenn er beim Zeichnen und Schreiben nachzieht. Das irritierte mich leicht aber ich bin auch wahrlich kein Künstler. Alle Versuche ein Bild zu malen sind gescheitert. Zwar konnte ich eine Notiz verfassen aber wirklich angenehm ist das bei der Größe nicht, weil man seine Hand nicht ablegen kann. Für mich sind Stifte nur sinnvoll, wenn es die Displayfläche zulässt, als ab 10″ aufwärts.
Andererseits kann man den Stift auch gut zum Surfen benutzen, denn damit kann man ziemlich exakt kleine Bereiche treffen. Wer sonst einen PDA mit Stift wie früher gewohnt ist, wird diesen Stift wohl sehr gut finden.
Spiele – Liegt gut in der Hand
Für Spiele eignet sich das Note dann wieder sehr, es liegt super in der Hand und man kann im Querformat alle Bereiche bequem erreichen. Ich habe wieder Samurai 2 gespielt und das kostenlos im Samsung App Store erhältliche Asphalt 6. Beide Spiele liefen ruckelfrei und haben sehr schnell geladen.
Akku – Nicht so ausdauernd wie erwartet
Nachdem ich so einige Testberichte gelesen habe, dachte ich eigentlich, der Akku hält länger. Zwar habe ich zu Beginn sehr viel mit dem Note rumgespielt, installiert, ausprobiert und gesurft, am Freitag habe ich es aber einen Tag mal so eingesetzt wie ich auch mein Galaxy S einsetze und da hat es etwas mehr als einen Tage gehalten. Normalerweise schafft mein Galaxy S fast zwei Tage, beim Note war mittags schon wieder Sense. Der Akku hat eine Kapazität von 2500 mAh aber das Display und der schnelle Dual Core Prozessor saugen den Akku ziemlich schnell leer in meinen Augen. Wenn ich das Smartlet wohl länger belasten würde, wäre wohl nur ein Tag drin.
Kamera – Schöne Fotos und Videos
Die Kamera macht annehmbar gute Fotos. Ich würde das Galaxy Note nicht als einziges Aufnahmemedium für Fotos und Videos mitnehmen, wenn ich auch plane gute Fotos zu machen aber für einen Schnappschuss oder Video nebenbei auf dem man auch etwas erkennen kann, reicht es alle mal aus.
Der Blitz ist dabei auch hell genug, um in der Dunkelheit ein Foto zu schießen. Dabei sollte man aber keine Wunder erwarten, es bleibt eine 8MP Kamera in einem Smartlet ohne optischen Zoom, dafür aber mit Autofokus, der gut funktioniert.
Verarbeitung – Viel Plastik und Kratzergefahr
Obwohl Samsung viel Plastik einsetzt, fühlt sich das Galaxy Note sehr wertig an. Besonders die Rückseite gefällt mir gut mit der geriffelten Oberfläche. Wenn man nicht versucht alle Bereiche des Displays mit einem Daumen zu erreichen und das Gerät normal hält, liegt es sehr gut in der Hand. Es ist nicht zu dick und wiegt für die Größe auch nicht zu viel. Unerwarteterweise passt es auch in die Hosentasche und sticht bei mir zumindest nicht wirklich hervor, weil es so schön flach ist.
Das Display ist anscheinend nicht aus einem kratzfesten Material wie Gorilla Glas, denn auf meinem Vorführgerät waren schon ziemlich lange Kratzer drauf. Spürbar sind diese auf der Oberfläche nicht, aber wenn man das Display ins Licht hält, werden die Kratzer sichtbar. Hier herrscht wohl Folienzwang.
Fazit – Sehr schnell aber mir zu groß
Im Grunde hab ich schon alle gesagt, was mir zum Note eingefallen ist. Es ist für mich persönlich als Smartphone zu groß und als Tablet zu klein. Ich werde es mir für mich also nicht kaufen und hoffe nun auf das Samsung Galaxy Nexus, welches die gleiche Auflösung hat, dann aber nur mit 4.65″ und Android 4.0 Ice Cream Sandwich. Wer aber früher schon einen PDA mit Stift besessen hat und einen die Größe nicht stört, könnte hier wirklich sehr glücklich werden. Es ist in jedem Fall das schnellste Smartphone auf dem Markt und der Preis ist aktuell schon sehr gut. Bis Weihnachten dürfte dieser aber noch weiter sinken.
Preis: EUR 448,00 (566 Kundenrezensionen)
Pingback: Motorola RAZR mit 720p Display kommt nur für China | traceable.de
Pingback: Samsung Galaxy Nexus Display Kratztest (Video) | traceable.de
Pingback: Samsung Galaxy Note Android 2.3.6 Update (N7000XXKK9) per KIES verfügbar | traceable.de
Pingback: Motorola RAZR Hands On und erster Eindruck (Fotos) | traceable.de
Pingback: Samsung Galaxy Note bereits über 1 Million Mal verkauft seit Verkaufsstart | traceable.de
Pingback: Weißes Samsung Galaxy Note und Flip Cover ab sofort bei Amazon auf Lager | traceable.de
Pingback: Zukünftige Samsung Tablets mit S Pen, Gesten und Tastatur | traceable.de
Pingback: Samsung Galaxy Note 10.1 zum MWC | traceable.de
Pingback: Update: Neues Bild! – Samsung Galaxy Note 10.1 immer wahrscheinlicher | traceable.de
Pingback: Displayfolie bestätigt 4.8 Zoll Display beim Galaxy S3 | traceable.de
Pingback: Samsung Galaxy Note nur heute bei Saturn für 379€ | traceable.de
Pingback: Samsung Galaxy Note Update XXLRG bringt Android 4.0.4, PopUp Play und Unlock per Unterschrift | traceable.de
Pingback: Samsung Galaxy Note 2 (GT-N7100) zeigt sich im ersten Benchmark | traceable.de
Pingback: Pantech Vega R3 vereint 5.3 Zoll Display und Snapdragon S4 Pro Quad Core | traceable.de
Pingback: Samsung Galaxy S2 und Galaxy Note Update doch erst 2013 | traceable.de
Pingback: Huawei Ascend Mate: 6.1 Zoll Full HD Smartphone im Video | traceable.de
Pingback: rabaty