Tekinson verbreitet gerade die Nachricht über einige Kanäle wie z.B. Twitter, dass die finale Version des Chameleon Launcher nun für alle im Play Store verfügbar ist. Der Preis liegt aktuell bei stolzen 7.86€. Alle die vorher per Kickstarter investiert hatten, haben nur ab 5 Dollar bezahlt.
Man kann sich die Version 1.0.0 also nun kaufen, bzw. wie ich updaten, doch obwohl der Launcher wirklich schnell rennt, bin ich etwas enttäuscht. Es gibt immer noch nur die bekannten Widgets und das obwohl es seit einigen Tagen möglich ist, Widgets zu gestalten. Fehlen da etwa die Entwickler? Immerhin gibt es keinen wirklichen Anreiz ein Widget zu bauen und es Tekinson kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Außerdem funktionieren die enthaltenen Widgets nicht so, wie ich mir das vorstelle. Wenn ich das GMail Widget habe, werden mir zwar ungelesene Mails angezeigt aber ich kann diese nicht öffnen. Was soll ich denn dann mit diesem Widget, wenn ich das trotzdem die App noch manuell öffnen muss über das Icon, welches mir zusätzlich unten einen Platz wegnimmt? Das RSS Feed Widget bietet nur die Möglichkeit nach Begriffen zu suchen und ich kann nicht z.B. auf den Feed Reader von Google zugreifen, wo ich alle Feeds gespeichert habe. Auch lassen sich keine Feed Adresse eintragen.
Die Performance, das Design und die Möglichkeit bestimmt Homescreens an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit oder mit einem bestimmen WLAN darzustellen, funktioniert aber super. Die knapp 8€ würde ich aktuell nicht bezahlen, es wirkt immer noch wie eine Beta und hätte noch einiges an Arbeit nötig. Ich bin gespannt, wie sich der Chameleon Launcher in Zukunft entwickelt und ob noch einige Widgets dazukommen.
Preis: EUR 266,61 (166 Kundenrezensionen)
Pingback: Chameleon Launcher: Finale Version ab sofort im Play Store erhältlich
Pingback: Chameleon Launcher für Android: Finale Version landet im Play Store • techmedialife.de
Pingback: Chameleon Launcher für Tablets nun in der finalen Version im Play Store » Tablet Community