Aktuell gibt es noch sehr viele Unklarheiten, wann das Samsung Galaxy Note 10.1 nun in den USA bzw. dann auch in Europa erscheint. Teilweise soll es wohl ab heute in den USA in den Verkauf gehen aber eine wirklich offizielle Äußerung von Samsung gibt es aktuell nicht. Nun hat aber GSMArena ein finales weißes Galaxy Note 10.1 bekommen und kann nun die vor einigen Tagen aufgetauchten technischen Daten bestätigen.
Im Samsung Galaxy Note 10.1 steckt ein Exynos 4412 Quad Core Prozessor mit 1.4GHz und eine Mali-400MP GPU. Also genau die gleichen Komponenten wie im aktuellen Galaxy S3. Außerdem bestätigt sind die 2GB RAM Arbeitsspeicher und die neue TouchWiz UI 4.0 auf Basis von Android 4.0.4 Ice Cream Sandwich. Es gibt dabei die Möglichkeit kleine Mini Apps zu starten, wie man es schon vom neusten Sony Tablet S Update kennt. Die Auflösung des 10.1″ großen PLS-Displays bleibt bei 1280 x 800 Pixeln. Hier gibt es leider keine Überraschung.
Weiterhin ist natürlich der neue und größere S Pen an Board, welcher perfekt mit den vorinstallierten Apps zum Zeichnen von Adobe zusammenarbeitet. Auf der Rückseite ist eine 5MP Kamera mit einem LED-Blitz und an der Front eine 1.9MP Kamera verbaut. Das Galaxy Note 10.1 kann auch bequem unterwegs genutzt werden dank des UMTS-Modems, mit welchem man dann anscheinend auch per Headset telefonieren kann. Weitere Details wird man dann in den nächsten Tagen aus dem Review erfahren.
Aktuell gibt es wie gesagt keinen offiziellen Starttermin für Deutschland. Das Galaxy Note 10.1 wird aber in jedem Fall nicht günstig werden, ein erster mir unbekannter Shop listet das Gerät in der WiFi-Version für 560€ und in der UMTS-Version für fast 700€, jeweils mit 16GB internem Speicher, welches zum Glück erweitert werden kann.
Was mich noch am Meisten interessieren würde, wäre die Verarbeitung von PDF-Dokumenten im Zusammenspiel mit dem S Pen. Will man ein Skript für die Hochschule mit Kommentaren oder Zeichnungen versehen, muss auch der Handballen erkannt werden, damit keine falschen Eingaben stattfinden. Ansonsten lohnt sich so ein Gerät für mich nicht.
Preis: EUR 355,00 (793 Kundenrezensionen)