Heute früh war es dann endlich so weit. Kurz nach dem ich das Galaxy Note 2 aus dem Flugmodus geholt habe, hat sich das lang erhoffte Update mit der Version N7100XXALJ1 bei mir gemeldet. Das Update an sich bringt neben der Multi Window Funktion unter anderem noch den Chrome Browser auf das Smartphone, wenn man ihn noch nicht vorinstalliert hatte. Insgesamt ist es 38.56 MB groß und kann direkt OTA mit dem Smartphone heruntergeladen werden.
Kommen wir aber nun zum wichtigsten Teil des Updates, der Multi Window Funktion, bzw. Deutsch Mehrfensteransicht. Es werden nicht einfach alle Apps, die installiert werden, unterstützt. So fällt gleich auf, dass z.B. Twitter und Facebook mit am Start sind, Google+ aber fehlt. Nur zwei Apps, die auch in der Liste sind, können geteilt werden.
Unterstützt werden auf meinem Gerät folgende Apps: Browser, Chrome, Google Mail, S Note, Twitter, Facebook, Maps, Galerie, Talk, Video-Player, YouTube, E-Mail, ChatON und Nachrichten. Kann natürlich sein, dass weitere Apps funktionieren, die man später noch installiert. In jedem Fall funktioniert Multi Window dank der Performance des Note 2 einfach wunderbar flüssig.
Im folgenden Video demonstriere ich euch die Multi Window auf dem Note 2:
Preis: EUR 444,99 (526 Kundenrezensionen)
Pingback: Samsung Galaxy Note 2: Multi Window Funktion im Video » Smartphone BLOG | Smartphone BLOG
Pingback: LG Optimus G Produktvideo präsentiert die Features mal auf eine andere Art | traceable.de
Pingback: Samsung Galaxy S3 mit Multi Window in Japan gesichtet (Video) | traceable.de
Pingback: Samsung Galaxy S3 von Vodafone bekommt ab sofort das Android 4.1 Update | traceable.de
Pingback: LG erklärt die QSlide Funktion des Optimus G (Video) | traceable.de
Pingback: Samsung Galaxy S3 Android 4.1.2 Update mit Multi Window wird in Polen ausgerollt | traceable.de
Pingback: Samsung Galaxy Grand mit 5 Zoll Display vorgestellt | traceable.de
Pingback: Samsung Galaxy S3 mini bei Base für nur 259€ | traceable.de
Pingback: rabaty