(Bild: Smartdroid.de)
In letzter Zeit häufen sich die Gerüchte um das nächste Nexus Smartphone von Google. Das dieses mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich steht im Grunde schon fest und das es mindestens mit einem Dual-Core Prozessor kommt. Was man bisher aber nur vermuten kann, von welcher Firma das neue Nexus kommen soll. Kurz nach der Übernahme von Motorola Mobility durch Google hat man sofort vermutet, dass das nächste Nexus auch von Motorola kommt.
Mittlerweile will SamFirmware, die generell immer sehr zuverlässige Informationen haben, aber neue Informationen besitzen, wonach das Nexus Prime von Samsung gebaut werden soll. Die technischen Daten wären dann schon ziemlich verlockend, denn es soll ein 4,3″-4,5″ Super Amoled Plus Display mit einer HD Auflösung von 1280×720 Pixel besitzen, von einem 1,5GHz Dual-Core Prozessor angetrieben werden, und mit bis zu 32GB internem Speicher kommen. Wenn es dann tatsächlich mit Android 4.0 kommt, dürften auch keine Tasten mehr am Gerät sein, was dann natürlich mehr Platz für das Display bringen würde. Bereits im Oktober könnte es schon so weit sein.
(Bild: t3n.de)
Ich persönlich würde mir das Gehäuse des Samsung Galaxy S2 wünschen, mit den technischen Daten von oben und ohne die Tasten unter dem Display. Dazu noch ein Preis von unter 500€ und ohne TouchWiz, denn Samsung wird dann wohl wieder ein Nexus Gerät für Google bauen und dann natürlich eine eigene Version verkaufen. Interessant wird dann aber noch, inwieweit man Android 4.0 Ice Cream Sandwich anpassen darf.
via MobiFlip & Smartdroid