Seit wenigen Tagen kann man das kabellose Ladegerät für das Nexus 4 in den USA für knapp 60 Dollar bestellen und nun wird es auch schon ausgeliefert. In einem kurzen Video hat AndroidCentral das kleine Ladegerät ausgepackt und es mit dem Nexus 4 ausprobiert. Die Oberfläche ist anscheinend wirklich sehr griffig und hält das Smartphone in jeder Position an seiner Stelle. Die Rückseite des Nexus 4 besteht aus Glas und ist relativ rutschig. Ansonsten ist an der Rückseite des Ladegeräts nur der Micro-USB Anschluss vorhanden, welcher die Station dann mit Energie versorgt und das Nexus 4 auflädt. Für den kompletten Ladevorgang gibt Google 4 Stunden an.
Im Vergleich dazu ist das von mit genutzte Philips DLP7210B/10 Qi-Induktionsladegerät etwas übergroß, funktioniert aber im Grunde genau so gut. Die Ladezeit beträgt etwa 3.5 Stunden und das Smartphone wird dabei nicht wirklich warm. Ich persönlich findet so ein Ladegerät unheimlich praktisch, weil ich mir das fummelige Anschließen des Kabels erspare. Ob der relativ hohe Preis aber jeden überzeugt, wage ich zu bezweifeln. Andererseits spart man beim Preis des Nexus 4 schon etwas und kann es somit in Zubehör investieren.
Zens ZESC01B/00 kabelloses Ladegerät für Qi kompatiblen Telefone schwarz
Preis: — (60 Kundenrezensionen)
Pingback: [Sammelthread] Google Nexus 4 - Seite 104