Heute habe ich das Samsung Galaxy Note bekommen und konnte mir nun nach einigen Stunden gebrauch schon einen ersten Eindruck machen. Es ist wirklich groß und mein Galaxy S wirkt daneben mickrig. Man gewöhnt sich aber ziemlich schnell an die Größe und das Display des Note ist wirklich toll. Die Auflösung von 1280 x 800 Pixeln lernt man beim Surfen wirklich sehr zu schätzen und das Super Amoled Display knallt mir kräftige Farben entgegen. Leider hat es aber auch einen kleinen Grünstich, das merkt man besonders, wenn man etwas seitlich auf das Display guckt.
Für die Größe ist das Note in meinen Augen sehr leicht, ich habe es heute gut in der Hosentasche tragen können ohne das es mir zu unangenehm geworden ist. Das hängt natürlich davon ab wie tief die Hosentaschen sind aber bei mir ging es. Außerdem ist es dünner als mein Galaxy S und beult meine Hosentasche nicht so aus. Ehrlich gesagt hätte ich nicht erwartet, dass es mich so wenig stört, trotzdem könnte es einen tick kleiner sein.
Den Stift werde ich nicht so häufig benutzen. Er funktioniert zwar ganz gut, zieht aber leicht nach beim Schreiben bzw. Malen. Man kann mit ihm verschiedene Gesten und Funktionen ausführen, indem man den Knopf drückt und dann z.B. nach links wischt, dann geht es zum vorherigen Bildschirm. Das wurde wohl eingebaut, weil die Softtouchtasten nicht auf den Stift reagieren.
Natürlich hab ich direkt ein Spiel ausprobiert und das lief echt super. Das Display ist perfekt zum Spielen, denn das Note ist nicht zu groß, dass es nach einiger Zeit schwer wird, wie ein Tablet, und der Bildschirm ist nicht zu klein, so das man den halben Bildschirm mit den Fingern bedeckt. Macht wirklich Spaß, viele Spiele hab ich noch nicht probiert aber Samurai 2 lief ohne Probleme.
Im Quadrant Benchmark konnte es überzeugen. Im Durchschnitt hatte ich 3.300 bis 4010 Punkte, mein Galaxy S erreicht da nur 1.200 Punkte. Viel wichtiger ist aber das eigentliche Gefühl beim Benutzen des Note und da ist es einfach sehr schnell. Egal ob im Browser oder in verschiedenen Apps, alles reagiert superschnell und es wird kaum etwas nachgeladen.
Zum Akku kann ich noch nicht viel sagen, das Gerät war nur zu 30% geladen und hat nun ca. 2.5 Stunde gehalten beim Rumspielen.
Probleme hatte ich beim Verbinden in mein WLAN, denn ich habe ganz unten im Erdgeschoss eine Fritz Box stehen, fange das Signal per Bridge auf und habe auf dem Dachgeschoss noch einen zweiten Router, der dann ein eigenes WLAN erstellt. Alles wird per DHCP von der Fritz Box gesteuert aber ich bekomme zum oberen Router einfach keine Verbindung. Mit dem Galaxy S ist das kein Problem und selbst mit fester IP funktioniert es nicht. Nun bin ich direkt mit der Fritz Box im Erdgeschoss verbunden aber das Signal ist wirklich sehr schwach im zweiten Stock des Hauses.
Ich werde das Samsung Galaxy Note nun als Smartphone nutzen und es wird mich jeden Tag in die Hochschule und zur Arbeit begleiten. Ich bin gespannt, wie sich der Akku verhält und ob sich die Größe doch noch negativ zeigt. Bisher bin ich sehr zufrieden und werde nun noch ein bisschen damit rumspielen.
Preis: EUR 398,23 (537 Kundenrezensionen)
Pingback: Erfahrungsbericht zum Samsung Galaxy Note – Schnell und groß | traceable.de