Am Mittwoch hat die Reise nach Köln mit dem Ziel Gamescom 2011 begonnen und am Donnerstag Morgen ging es dann los. Auf zum Messegelände und rein ins Gedränge. Eigentlich sind wir recht gut durch gekommen, doch die wichtigsten Titel wie Diablo 3, Battlefield 3 usw. waren natürlich sofort dicht und mit Wartezeiten von 4 Stunden besetzt. Wie auch letztes Jahr hatten wir keine Lust 4 Stunden nur für ein Spiel anzustehen und haben uns dann eine Halle nach der anderen angeschaut.
Besonders gefallen hat uns die Show von Razer, dort war richtig gute Stimmung schon am Morgen bei der ersten Show und es wurden sehr viele Geschenke rausgehauen. Leider sind die tollsten Dinge an uns vorbei geflogen, trotzdem war es ein toller Einstieg. Danach ging es von Stand zu Stand, einige Gewinnspiele und Shows haben wir mitgenommen und versucht so viel wie möglich abzustauben. Sobald die Geschenke aber geflogen kamen, gab es kein Halten mehr und die Besucher stürzten sich aufeinander. Im Großen und Ganzen war die Stimmung aber echt toll, nur die Hitze in den Hallen war wie letztes Jahr kaum zu ertragen.
Besonders cool fand ich, als alter Battlefield Fan, natürlich das Flugzeug vor dem Battlefield 3 Stand, welches einfach riesig war. Leider wurden alle wichtigen Titel hinter hohen Wänden gezeigt, wieso man das nicht einfach offen lässt, verstehe ich nicht. Vor einigen Jahren kann ich mich noch daran erinnern, das man Sacred 2 zwar nur mit Wartezeit spielen konnte, die wartenden Besucher aber trotzdem mit Bildschirmen am Geschehen teilhaben konnten. So kann man sich auch ein Bild vom Spiel machen, ohne das man ewig ansteht und dann nur wenige 100 Besucher auch zum Spielen kommen. Wenn man nur einen Tag da ist, sind 4 Stunden oder mehr Wartezeit nicht wirklich sinnvoll.
Den besten Stand hatte für mich persönlich aber LG. Dieser war zwar nicht der größte aber gut organisiert, schön offen und es waren genug Gerät zur freien Verfügung. Somit kam ich in den Genuss des wirklich genialen 3D Laptops A520 und konnte zum ersten Mal überhaupt ein PC Spiel in 3D spielen. Erstaunlicherweise war das Erlebnis auf dem Laptop sehr gut, im Gegensatz zum LG Optimus 3D, da kam der Effekt für mich irgendwie nicht richtig raus. Auch der Nintendo 3DS hat mich nicht überzeugt aber das sind ja auch zwei verschiedene 3D Techniken. Beim Laptop muss man eine Brille tragen, was den Effekt wohl besonders gut sichtbar gemacht hat. So ein Laptop ist im Moment aber kaum erschwinglich mit ca. 1500€. Leider war das Optimus Pad nicht am Stand, dafür der Sänger Andreas Bourani als ich da war und ich wusste zunächst nicht, wer das da ist und die T-Shirts unterschreibt. Erst im Hotel habe ich auf Facebook bei LG gelesen, um wen es sich dabei gehandelt hat. Als ich endlich nah genug dran war, um auch ein T-Shirt zu bekommen, wurden diese natürlich wieder eingepackt schade!
An einigen Ständen wurden kostenlose Zeitschriften verlost, bzw. Prepaid Handys verschenkt. Falls ihr das Formular ausgefüllt habt, um dieses kostenlose Handy zu bekommen, achtet bitte darauf, das ihr ein Abo abgeschlossen habt und innerhalb von 2 Ausgaben kündigen müsst! Darauf wurde man nicht hingewiesen. Sonst habt ihr ein Abo an der Backe, welches ihr nicht wollt. Die Adresse steht meist auf dem Zettel, den ihr unterschrieben habt.
Der Tag war natürlich sehr anstrengend, besonders durch die angestaute Hitze, deswegen habe wir öfters längere Pausen gemacht. Es hat sich aber gelohnt und wir waren sehr zufrieden. Im Anschluss könnt ihr noch einige Bilder betrachten. Heute gab es anscheinend einen so großen Ansturm, das man zeitweise den Einlass gestoppt hat, weitere Details dazu kann man bei Facebook nachlesen.
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, folgt mir per Twitter, Facebook, RSS oder Google+