Mit dem letzten Update des Sony Xperia T kam eine Funktion hinzu, die Google erst mit Android 4.2 Jelly Bean eingebaut hat. Miracast Wireless Display ermöglicht bei unterstützten Geräten die Spiegelung des Smartphones bzw. Tablets auf einen Fernseher. Funktioniert per Wi-Fi Direct, benötigt aber einen zusätzlichen Adapter, der natürlich die Miracast Technologie beherrscht. So wie z.B. der Netgear PTV3000, welcher in Deutschland aber leider noch nicht zu bekommen ist. Ich bin mir nicht sicher, ob auch ein anderer Intel WiDi-Adapter funktionieren würde. Müsste man einfach mal ausprobieren.
In jedem Fall sieht man das Ergebnis dann im folgenden Video:
Funktioniert zwar aber mit einer deutlich sichtbaren Verzögerung. Die Verzögerung ist sogar noch größer als die des Samsung AllShare Cast Dongle, welchen ich mit dem Samsung Galaxy Note 2 getestet hatte. Gleiches Prinzip, wobei Miracast wohl 1080p ausgibt und Samsungs AllShare Cast nur 720p. Die Verzögerung soll am frühen Entwicklungsstand liegen, was ich nicht so recht glauben mag. Ich hab bisher keine verzögerungsfreie drahtlose Übertragung gesehen. Ich bin aber trotzdem gespannt, was da noch geht in Zukunft. Auch funktioniert Miracast z.B. nicht mit dem Nexus 7 und Nexus 10, was ich eigentlich gehofft hatte, sondern aktuell wohl nur mit dem Xperia T/TX und dem Nexus 4.
Zum Abschluss dann noch mein Video mit dem Note 2 und dem AllShare Cast Dongle:
via xperiablog
Pingback: Miracast Wireless Display mit dem Xperia T (Video) » SmartDroid.de