Update: Das Update soll laut Asus Italien bereits ab morgen ausgeliefert mit den folgenden Funktionen:
Das Transformer Pad Prime erhält Unterstützung für einen speziellen, separat verkauften USB-Adapter, mit dem man das Gerät auch per Kabel an ein LAN anschließen kann. Die Google Play-Apps werden auf das Gerät gespielt und ersetzen die Pendants mit älteren Bezeichnungen. Die Medienempfehlungs-App Vibe wird auf Version 2.0 aktualisiert und bringt mehr Inhalte sowie eine verbesserte Benutzeroberfläche mit. Die ASUS-Apps MyCloud und MyLibrary werden ebenfalls aktualisiert. Die Kamera-Firmware wird zukünftig nicht mehr separat aktualisiert werden müssen, sondern kommt über die reguläre Firmware in den Genuss von Updates. Bei der Ausgabe des Bildschirminhaltes über HDMI kann nun zwischen Landscape (horizontal) und Portrait-Modus (vertikal) umgestellt werden. Zudem kann Video dabei auf Vollbild hochskaliert oder abgeschnitten werden. Das Transformer Pad Prime unterstützt mit dem Update endlich auch Ad-Hoc-Netzwerke. Die mit Android 4.0 implementierte Funktion Face Unlock wird integriert.Quelle und Übersetzung: androidnext
Auch das erste Tf101 soll bald ein Update bekommen, bei dem aber wohl nur einige Bugs mit dem Android 4.0 Ice Cream Sandwich Update behoben werden.
Die knappe Verfügbarkeit des Asus Eee Pad Transformer Prime bleibt weiterhin bestehen und Asus hat darauf nur gesagt, dass das Prime sich einfach zu gut verkauft und nicht genug Tablets produziert werden können. Nachdem nun schon einige Monate vergangen sind seit dem Marktstart, hört sich das eher nach einer Ausrede an, ich hatte bisher nicht das unbändige Verlangen gehabt 600€ für so ein Tablet zu bezahlen.
Wie dem auch sei, hat Asus nun auf Facebook “Awesome new features” für das nächste Update angekündigt. Dabei bleibt offen, worum es sich dabei genau handelt. Bisher hat Asus für das Tegra 3 Tablet nur kleinere Bugfixes verteilt nach dem Android 4.0 Ice Cream Sandwich Update. Wir warten also gespannt, was uns erwartet.