Neue Archos 80 und 101 G9 ICS Turbo 1.5GHz Modelle teilweise schon bei Amazon verfügbar

Die Archos 80 und 101 G9 ICS Modelle mit Android 4.0, 1GB RAM und 1.5GHz sind schon seit einigen Tagen bei Amazon gelistet. Nun sind die ersten Vorbestellungen schon ausgeliefert worden und teilweise sogar noch auf Lager. Als Beispiel nehme ich hier das größte 101 G9 Modell mit 1.5GHz CPU und 250GB internem Speicher. Bei Archos direkt kostet es nur 379€ es kommen aber noch ca. 17€ Versand oben drauf. Zudem hat man bei Amazon immer das bessere Rückgaberecht als bei Archos direkt. Die Tablets im Archos Shop werden nämlich aus Frankreich verschickt.

Weitere Modelle werden in den nächsten Tagen folgen, man sollte den UPC Code von der Archos Seite nehmen und dann bei Amazon eingeben. Ich hab die Modelle ausgewählt, die wirklich 100% den neuen Modellen entsprechen. Die 1.5GHz 80 G9 Version mit 16GB wird noch nicht richtig gelistet, da wäre ich vorsichtig bei dem einen Händler.

Danke Marc

  • Guido

    Leider bringt es gar nichts, den UPC Code anzusehen:
    Ich habe am Montag eine Sammelbestellung im Kollegenkreis direkt bei http://www.archos.com durchgeführt, um Versandkosten zu sparen: 2x das 8″-Modell und 2x das 10″-Modell, jeweils mit 1.5GHz Prozessor und 16GB Speicher, beide explizit als “ICS Version” mit den aktuellen Modellnummern (502036 bzw. 502052). – Heute kam die Lieferung per FedEx:

    Die erste Überraschung: Auf dem Karton waren zwar die oben genannten Modellnummern aufgedruckt bzw. aufgeklebt, aber ein weiterer Aufkleber besagte lediglich “upgradable to Android 4.0″. Und tatsächlich war auf allen Geräten nur Android 3.2 installiert (Firmware 3.2.79 bei den 8″-Tablets und 3.2.80 bei den 10″-Tablets). – Schon leicht beunruhigt habe ich dann die “Android Assistant” App installiert, um die Hardware genauer zu analysieren: Die Prozessor-Geschwindigkeit wird zwar bei beiden Tablet-Versionen mit 1.5GHz angegeben, jedoch ist bei der 8″-Version nur 512MB RAM verbaut!!! Nur bei der 10″-Version sind es tatsächlich 1GB.

    Ich habe Archos jetzt per Email kontaktiert und um eine Stellungnahme gebeten. – Leider sind die 1GB RAM nicht im Datenblatt aufgeführt, so dass ich nicht behaupten kann, es würde eine “zugesicherte Eigenschaft” nicht einhalten, aber so macht sich der Hersteller sicher keine Freunde… – Mal abwarten, wie Archos nun reagiert, aber ich fürchte, das wird nun schon das dritte Tablet, das ich wieder zurücksende (die ersten beiden hatten den berüchtigten Displayfehler). Und diesmal bleibe ich wohl sogar noch auf Kosten für die Rücksendung nach Frankreich hängen, weil französisches Recht gilt, nicht das kundenfreundliche deutsche Recht. :( (

  • Guido

    Kurzer Nachtrag zum Thema Gewicht:

    Archos 80 G9 gewogen: 529g – beworben mit: 465g => 64g bzw. 14% schwerer!
    Archos 101 G9 gewoden: 684g -  beworben mit: 649g => 35g bzw. 5% schwerer!

    Zum Vergleich für die Genauigkeit der verwendeten Waage:

    iPad 2 WIFI gewogen: 598g – beworben mit: 600g => 2g bzw. 0.3% LEICHTER!

    Es liegt damit der Verdacht nahe, dass Archos bei den Angaben absichtlich etwas “schummelt”, um sich dadurch einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. :(

    Frage an Peter: Du hast doch Erfahrung mit der Rücksendung eines Tablets an Archos: Hast du die Kosten für den Versand selbst tragen müssen oder hast du eine Rücksende-Marke von Archos bekommen? – Im erstgenannten Fall: Hast du das Tablet als Päckchen (bis 2kg) zurückgeschickt oder in irgendeiner Form versichert? – Da die Sachen nach Frankreich geschickt werden müssen, geht das nämlich ganz schön ins Geld… :(

    • http://traceable.de/ Peter

      Ja das ist natürlich sehr ärgerlich. Ich hatte ja schon einmal erwähnt lieber nicht direkt bei Archos zu bestellen. Rücksendung musst du leider selber zahlen, außer wenn du ein Austauschgerät fordert, was ich zunächst tun würde, weil es nicht der Produktbeschreibung entspricht.

      Wenn der Archos Support nicht reagiert schick mir ne Mail an die E-Mail im Impressum, ich geb dir dann einen Kontakt von Archos Deutschland, der hat mir auch geholfen. So als letzte Möglichkeit. (Müsste dann suchen aber hab ich irgendwo gespeichert.) ;-)

Nach oben scrollen