Technisch ist das Nexus 4 ziemlich hochgerüstet und sollte sich deswegen auch sehr gut zum Spielen eignen. Das hab ich natürlich anhand der Spiele Angry Birds, Dead Trigger, GTA 3, Asphalt 7 und Eternity Warriors 2 ausprobiert. Ich wollte eigentlich auch Mass Effect: Infiltrator und Real Racing 2 nehmen aber bei Mass Effect hing der Download andauernd bei 212MB fest und bei Real Racing wollte das Spiel mit einem Fehler nach dem Intro nicht starten. Ich hab keine Ahnung ob das an Android 4.2, der Auflösung oder dem Prozessor liegt. Ich denke aber, dass die unterstützten Spiele bald mit Updates versorgt werden, damit keine Probleme mehr auftauchen.
In jedem Fall hab ich die oben genannten Spiele im folgenden Video ausprobiert und bin richtig begeistert von der Performance. Natürlich saugt das Spielen am Akku, sodass ich von einer reinen Spielzeit von maximal 2-3 Stunden ausgehe. Außerdem wird das Smartphone auf der oberen Hälfte wirklich warm. Nicht heiß aber schon etwas mehr als handwarm. Der liegt mit großer Sicherheit an der CPU.
Ansonsten ist das 4.7″ IPS-Display wirklich richtig gut und stellt die Grafik mit einer Auflösung von 1280 x 768 Pixeln richtig schön scharf da. Hier bestätigt sich der erste Eindruck, dass das Gorilla Glass 2 etwas weniger spiegelt als die Konkurrenz. Auch die Helligkeit wird automatisch exakt passend geregelt. Gefällt mir richtig gut. Wenn dann auch noch die ersten Miracast Dongle auf den Markt kommen und die Performance bei der kabellosen Übertragung an den Fernseher bleibt, wird das eine richtig nette kleine Spielkonsole.
Preis: EUR 418,89 (421 Kundenrezensionen)