Es hat einige Tage gedauert, doch nun sind die ersten umfangreichen Reviews aus den USA da. Ich nehme hier als Beispiel die Reviews von The Verge zum Nexus 4 und Nexus 10. Alternativ kann man auch bei allen anderen großen Seiten erste Reviews lesen. Die Ergebnisse beider Geräte sind gut, doch es gibt einige Schwächen, die man vor dem Kauf bedenken sollte.
Beginnen wir mit dem Nexus 4, ein richtig geniales Smartphone zu einem tollen Preis von ab 299€. Ich persönlich werde es mir kaufen, obwohl mich das Review etwas überrascht hat. Ich hatte zwar bereits bedenken, dass die Rückseite aus Glas empfindlich sein könnte aber dies wurde durch diesen Test nun bestätigt. Anscheinend müssen keine wirklich großen Kräfte wirken, um einen Riss zu produzieren. Gorilla Glass 2 ist zwar kratzfest aber nicht bruchsicher. Bleibt nur zu hoffen, dass es nicht dazu kommt.
Ansonsten überzeugt das Smartphone durch die tolle Performance, das gute Handling und hochwertige Material. Die 8MP ist deutlich besser als beim Galaxy Nexus und auch das Display macht einen guten Eindruck. Die Farben sollen wohl etwas verwaschen sein, das muss man sich aber dann selbst angucken. Android wird mit jeder Version besser und läuft auf dem Nexus 4 wirklich butterweich. Liegt natürlich auch am Snapdragon S4 Pro Quad Core und den 2GB RAM. Auch die Akkulaufzeit soll ziemlich gut sein, bei wirklich intensiver Nutzung dürfte es wohl einen Tag reichen. Bemängelt wird das fehlende LTE, was in den USA wirklich ein Nachteil ist, wir in Deutschland können mit HSPA+ aber gut leben.
Da ich mir das Nexus 4 mit 16GB kaufen werde, gibt es von mir dann so schnell wie möglich einen Testbericht.
Im folgenden Video gibt es noch einmal die Zusammenfassung und natürlich der geschriebene Testbericht:
Das Nexus 10 hinterlässt auch einen ziemlich guten Eindruck, wobei hier der Haken nicht am Tablet selbst liegt, sondern an der eingeschränkten Auswahl an passenden Apps. Beginnen wir aber zunächst mit der Hardware, das Gehäuse fühlt sich anscheinend überraschend gut an, was man von Samsung Geräten nicht immer sagen kann, trotzdem soll selbst das Nexus 7 noch etwas besser sein. Gelobt werden zudem die Lautsprecher, die an der Front sind, die allgemeine Performance, gute Akkulaufzeit und natürlich das unglaublich hochauflösende Display.
Trotzdem sieht man im folgenden Video, besonders im Browser auch einige Ruckler, die natürlich auch wegen der hohen Auflösung zustande kommen. Das soll wohl nicht bei Spielen vorkommen, wobei die Auswahl an Spielen und Apps begrenzt ist. Google zeigt mit dem Nexus 10, was für tolle Geräte mit Android möglich sind, nun müssen die Entwickler ran und genau dafür Optimierungen und Apps raushauen. Ansonsten nützt einem das genialste Tablet nichts. Um Videos und Fotos zu betrachtet, eignet sich das Nexus 10 aber wunderbar und bietet ein kristallklares Bild. Preislich geht es bei 399€ Euro los.
Im folgenden Video gibt es eine kurze Zusammenfassung und natürlich abschließend den geschriebenen Testbericht:
Preis: EUR 418,89 (421 Kundenrezensionen)