Offiziell: Samsung Galaxy Note 10.1 kommt definitiv mit Exynos Quad Core CPU

Heute findet auf dem Schloss Auerbach das Galaxy Knights Event statt, auf dem man auch das Samsung Galaxy S3 ausprobieren darf. Neben dem neuen Smartphone Flagschiff gibt es auch Informationen zu anderen Produkten wie dem hoffentlich bald erscheinenden Samsung Galaxy Note 10.1. So hat man gegenüber Techfokus bestätigt, dass das neue Tablet mit Stift auf den Exynos 4412 Prozessor mit 4 x 1.4GHz setzen wird. Bereits erste Benchmarks hatten den neuen Prozessor durchsickern lassen.

Nun bleibt es natürlich spannend, denn eigentlich war der Preis für das Dual Core Modell bei 729€ angesetzt, was ja schon wirklich sehr hoch ist, doch nun könnte der Preis natürlich noch etwas steigen. Wenn dem so sein sollte, kann ich mir kaum Käufer dafür vorstellen. Für mich wäre das Tablet nur bis 500€ interessant, ansonsten verzichte ich lieber auf einen Stift und kaufe ein aktuelles Tegra 3 Tablet.

  • Sebastian Krist

    Also meiner Meinung nach sollte es von den Specs mindestens Acer A700, Asus TF700 und Huawei Mediapad 10 FHD paroli bieten können. Wenn das mit dem Tablet Markt sich noch zum Guten wenden soll, sollte es zudem nicht mehr als 600€ kosten. Die Updatepolitik bei Samsung macht das Ganze nicht besser. 
    Ich warte schon die ganze Zeit auf ein 10-Zoll Tablet mit Full HD Auflösung und 3G/LTE. Das Acer gefällt mir aber nicht. Ich schätze mal ich werde mich dann für das Gerät entscheiden was zuerst rauskommt. Vielleicht mischt Samsung ja mit. Die Gerätequalität überzeugt jedenfalls.

    • http://traceable.de/ Peter

      Naja das Galaxy Note 10.1 wird ja leider kein Full-HD Display haben, somit zählt es für mich eher zum A510 und TF300T. Da ist der Preis eindeutig zu hoch auch wenn der 
      Exynos 4412 natürlich nun genug Leistung bietet.

      • Sebastian Krist

        Ich meinte das etwas anders. Wenn Samsung das Note 10.1 verkaufen will SOLLTE/MUSS es von den Specs her den genannten Geräten mindestens ebenbürtig sein. Das Galaxy Tab 2 hat ein lächerliches Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet praktisch keine USP. Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass das Note mit Full-HD Display kommt. Schließlich kommt das Retina des neuen iPads ja auch von Samsung und Display-Spezialist ist Samsung sowieso. Abgesehen davon sind die ja auch nicht dumm und sehen hoffentlich, dass es auf dem Tabletmarkt auch mal ein Pendant zum Galaxy S3 braucht. Die Vorbestellungen sprechen für sich.

  • Pingback: Samsung Galaxy Note 10.1 kann in den USA für 550 Dollar vorbestellt werden | traceable.de

Nach oben scrollen