In gut einer Woche werden die ersten OUYA Android Spielkonsolen für Endkunden nach der Finanzierung über Kickstarter verschickt. Ab dann muss die Konsole natürlich beweisen, was sie kann und ein gutes Angebot von Spielen bieten, damit die Käufer erst einmal beschäftigt sind. Doch nicht nur Spiele, die speziell für Android programmiert und für die Bedienung mit einem Gamepad optimiert wurden, werden ihren Weg auf die Konsole finden, sondern auch Emulatoren. Die OUYA bietet sich gerade zu an, um damit alte Spiele-Klassiker wieder aufleben zu lassen. So ist es dem Entwickler Paul Lamb, welcher hinter dem N64-Emulator Mupen64 steckt, gelungen diesen auf die OUYA Konsole zu portieren. Auch weitere Emulatoren wie z.B. für den NES und bestimmt auch SNES sind in Entwicklung und dürften dann ihren Weg auf die Konsole finden.
Die OUYA basiert auf dem Nvidia Tegra 3 und dürfte genug Leistung besitzen, um die Emulatoren flüssig darstellen zu können. Wenn das auf Tablets und Smartphones so gut funktioniert, dürfte es, besonders mit dem Controller, auf der OUYA auch sehr viel Spaß machen. Wer damals nicht per Kickstarter investiert hat, kann sich mittlerweile auch schon bei Amazon vormerken lassen. Ich persönlich warte noch etwas ab und schaue mir die ersten Erfahrungsberichte an. Zum Preis von 99 Dollar und den entsprechenden Spielen und Emulatoren, könnte ich aber schwach werden.
via liliputing
Preis: EUR 127,31 (21 Kundenrezensionen)