Samsung Galaxy Nexus Entwickleroptionen – GPU-Rendering erzwingen

Beim Samsung Galaxy Nexus, welches ich nun seit einigen Tagen begeistert nutze, gibt es einen Punkt in den Entwickleroptionen von Android 4.0 Ice Cream Sandwich, den ich sehr interessant finde. Man kann auf Knopfdruck das GPU-Rendering erzwingen. Dann laufen Apps, die vorher geruckelt haben, wie die neue Twitter App, absolut flüssig. Das hört sich natürlich nicht schlecht an und somit habe ich die Option ausprobiert.

Als Beispiel für die Twitter App, habe ich ein kurzes Video gedreht, welches den Effekt deutlich zeigt:

Direktlink

Ein weiterer interessanter Punkt ist, dass danach auch die Benchmarkergebnisse besser ausfallen.

(GPU-Rendering deaktiviert)

(GPU-Rendering aktiviert)

Nun kommt das große ABER, denn nicht alle Apps vertragen sich mit dieser Option und deswegen ist es halt nur eine Entwickleroption. So konnte ich WhatsApp nicht mehr nutzen, weil die App bei ankommenden Nachrichten direkt einen Force Close erzeugt hat. Dann wurden die Nachrichten auch gelöscht und nicht gespeichert.

Ansonsten merkt man das erzwungene GPU-Rendering nicht wirklich, außer halt bei nicht optimierten Apps, wie leider der Twitter App. Sonst hatte ich bisher keine App, bei der es auf dem Galaxy Nexus ruckelt.

Der Browser, das System an sich und Spiele laufen sowieso über die GPU und ich habe die Option wieder deaktiviert. Fand es ziemlich interessant aber auch sehr enttäuschend, dass Twitter es nicht schafft, eine ruckelfreie App zu programmieren.

Nach oben scrollen