Auf dem MWC 2013 hat Samsung das Galaxy Note 8.0 offiziell vorgestellt. Damit schließt Samsung die Lücke zwischen dem Galaxy Note 2 mit 5,5 Zoll und dem Note 10.1 mit 10,1 Zoll. Technisch basiert das Note 8.0 auf den Spezifikationen seiner Brüder, so kommt es mit dem Exynos 4412 Quad-Core-Prozessor und 1,6 GHz pro Kern. Weiterhin sind 2 GB RAM, 16 GB interner Speicher und eine 5-MP-Kamera an der Rückseite verbaut. Das Display bietet dabei aber eine Besonderheit, so geht der Digitizer über den Rand des Displays und ermöglicht es so die Soft-Touch-Tasten mit dem S Pen zu bedienen. Das ist bei allen anderen Modellen nicht möglich und kann auch nicht per Update nachgeliefert werden. Leider kommt beim Note 8.0 noch Android 4.1.2 Jelly Bean zum Einsatz, wobei man eigentlich davon ausgehen kann, dass es ein Update auf Android 4.2.2 und eventuell sogar Android 5.0 Key Lime Pie geben wird. Mit dem 3G bzw. LTE-Modell lässt sich dann auch noch telefonieren, was bei 8 Zoll entsprechend gut aussieht.
Ich konnte mir auf dem MWC schon einen ersten Eindruck von dem Galaxy Note 8.0 machen und war trotz des Materials sehr von dem Formfaktor und dem Gewicht beeindruckt. Das Tablet lief absolut flüssig und der IR-Blaser eignet sich bei der Größe noch besser zur Steuerung des Fernsehers. Diesen werden wir bestimmt auch im Galaxy Note 3 sehen. Hätte ich nicht schon das Note 10.1 hätte ich wohl nun zum Note 8.0 gegriffen, obwohl der Preis für das UMTS-Modell mit 450€ nicht ganz günstig erscheint, wäre es mir, wegen dem größeren Funktionsumfang durch den S Pen, den Preis durchaus wert.
Ab nächster Woche, dem 4. April soll das Samsung Galaxy Note 8.0 bei Cyberport (Link zum Angebot) verfügbar sein. Bleibt nur zu hoffen, dass die Termine auch wirklich eingehalten werden.
via tabtech