Samsung Galaxy S I9003 XXKPQ Root und ClockworkMod installieren (Anleitung)

Eigentlich hatte ich nicht vor mein Samsung Galaxy S I9003 mit Android 2.3.6 XXKPQ zu rooten und CWM zu installieren. Da meine Anleitung aber sehr verbreitet ist zum Gingerbread Update und die Anfragen nicht enden wollen, hab ich es nun doch getan als kleine Überraschung. ;)

Somit hab ich mich also ins Forum der XDA Developer begeben und mir die CF-Root Datei besorgt, welches es mir ermöglicht am einfachsten CWM, Root und die Tweaks zu installieren auf einen Schlag. Somit bin ich auf diesen Beitrag gestoßen und habe mein Smartphone als Versuchsobjekt genommen.

WICHTIG: Alles geschieht auf eigene Gefahr und ich übernehme keine Garantie dafür, das es so gut funktioniert wie bei mir!

Was brauchen wir nun alles?

  • Samsung Galaxy S I9003 mit Android 2.3.6 XXKPQ installiert
  • Odin3 v1.83 – DOWNLOAD
  • XXKPQ-CFROOT-17-11-2011 – DOWNLOAD

(Falls ihr von Android 2.2.1 Froyo kommt dann zuerst das Update per KIES oder meiner Anleitung auf 2.3.4/2.3.5 machen. Danach per ODIN auf XXKPQ 2.3.6 mit der Datei aus diesem Artikel)

Es geht los:

Schaltet euer Smartphone aus und versetzt es in den Downloadmodus. Dazu müsst ihr die Lautstärke Minus Taste, Home Taste und dann den Ein/Ausschalter drücken, bis das gelbe Ausrufezeichen mit dem arbeitenden Androiden erscheint.

Nun startet ihr Odin und verbindet dann das Smartphone mit dem PC.

Wenn euer Smartphone erkannt wurde, eventuell müssen die Treiber noch installiert werden, steht oben bei ID:COM der Port des USB-Anschlusses. Kann bei jedem unterschiedlich sein.

Nun müsst ihr nur die oben heruntergeladene .tar Datei als PDA einfügen und auf Start drücken.

Odin flasht nun einige Sekunden und das Smartphone startet automatisch neu. Bei Odin müsste es nach dem Flashen wie folgt aussehen:

Der erste Start nach dem Flashen dauert ein bisschen länger aber danach müssten sich die drei neuen Apps CWM, Tweaks und Superuser im Menü befinden.

Danach könnt ihr schöne Sachen wie TitaniumBackup (Android Market-Link) usw. benutzen.

Ich habe mein Smartphone nach dem Flashen der Datei etwas getestet. Browser, Kamera, Bluetooth, WLAN, HSDPA, Tethring, GPS laufen. Akkulaufzeit muss man mit der Zeit sehen aber bisher läuft alles gut. Tweaks hab ich nicht ausprobiert.

Das wars viel Spaß damit. ;-)

  • M1bigblock2

    Moin Moin

    ich habe es gemacht und es läuft soweit alles bis auf WLAN das geht nicht :(

    • http://traceable.de/ Peter

      Hi, überhaupt nicht an oder verbindet er sich einfach nicht?

      • M1bigblock2

        es steht in der einstellung Fehler drin wo ich WLAN aktivieren muss (kann)

        • http://traceable.de/ Peter

          Hm komisch bei mir gehts ohne Probleme. Eventuell würd ich die Datei noch einmal Flashen oder einen Hardreset machen. Dabei gehen aber alle Daten verloren.

          Hardreset mit der Kombination *2767*3855# oder per CWM booten und dort ausführen.

          • M1bigblock2

            die daten habe ich schon gesichert. ich werde mich nochmal ran setzen vielleicht bekomm ich es hin. Ich gebe dann nochmal bescheid. Danke für die schnelle reaktion

          • http://traceable.de/ Peter

            Ja mach das bitte, will Fehler und Probleme natürlich ausschließen.

          • M1bigblock2

            so habe alles nochmal neu gemacht und jetzt geht alles so wie es soll. Danke für alles ;)

          • http://traceable.de/ Peter

            Freut mich. ;-)

          • harvey

            Hi M1bigblock2,

            ich hab’ das gleiche Problem mit Wlan, möchte aber ungern alle apps und die mühsam erstellte Verbindung zum Autotelefon wieder verlieren.
            Wie bist Du vorgegangen? Und was müsstest Du nachher neu installieren? Kann man Apps und sen Superuser sichern?

            Vielen Dank

          • M1bigblock2

            Hi Harvey !

            Wo das Problem bei mir war habe ich kurzen Prozess gemacht und alles neu. Hast du die Android 2.3.6 XXKPQ insterlliert ? Wenn du deine Daten behalten willst kannst über Odin die PDA nochmal machen, deine Daten sollten bleiben. So war es bei mir zumindestens. versuche es mal

  • Max

    Hey Peter, Du bist echt spitze! Habe bisher alle deine drei Anleitungen befolgt und es hat alles funktioniert!…und seit dem Update auf 2.3.6 und dem Root ist das Ding nochmal um einiges schneller geworden…zumindest gefühlt werden Bilder zig-mal schneller geladen und auch der Home-Screen läuft wesentlich flüssiger.

    Willst Du vielleicht eine kleine Seite zusammenstellen mit deinen Favoriten-Apps? Wäre cool…scheinst Dich ja wirklich ziemlich gut auszukennen…

    Viele Grüße

    • http://traceable.de/ Peter

      Hi Max, ich nutze eigentlich nicht viele Apps. Hab mein Smartphone, um unterwegs per Twitter auf dem Laufenden zu bleiben, ab und zu bei Facebook bzw. Google+ reinzugucken und natürlich zum Surfen und Mails beantworten. Funktioniert alles mit den normalen Apps.

      Zusätzlich hab ich Beautiful Widgets, die Burger King App für den kleinen Hunger, Dropbox und WhatsApp installiert. Der Rest wird ausprobiert aber nicht wirklich aktiv genutzt. ;-)

  • Goebe1985

    hallo peter. Wie versprochen.also erstmal lieben dank für die anleitung hat super geklappt. alles läuft und auch irgendwie schneller nur setcpu oder andere tools zum overclock oder system apps lassen sich nicht löschen dafür sind andere kernel von nöten.bin mich auf der suche wenn ich einen passenden finde gebe ich bescheid

    Mfg
    Olli von g

    • http://traceable.de/ Peter

      Danke Olli, wenn du was findest, sag bescheid. Den Kernel kann man dann ja leicht über CWM installieren. Mir war nur wichtig das Titanium Backup läuft.

  • Wilfried

    Ich konnte es natürlich nicht lassen – nachdem ich die Updates nach deiner Anleitung gemacht hatte, musste ich das hier jetzt natürlich auch haben.
    Hat auch problemlos geklappt – nur was ich damit jetzt anfange weiss ich noch nicht :)
    P.S. “WhatsApp” habe ich auch, das ist echt meine Lieblingsapp!

    • http://traceable.de/ Peter

      Hi Wilfried, wenn ich ein Smartphone roote dann nutze ich nur Titanium Backup. Da kannste alle Apps, Daten, Profile usw. auf der Speicherkarte sichern und dann später falls du eine andere ROM nutzt einfach wieder einspielen. ;-) Viele modifizieren aber auch nur Teile des System wie den Bootscreen, entfernen Systemapps usw. gibt einige Sachen die man machen kann.

      • Wilfried

        Ahh, okay – das mit dem Backup hört sich vernünftig an, werde ich machen.
        Dir noch mal vielen Dank!

  • Goebel1985
    • Olli von G

      Habe bis dato einen dieser oben genannten kernel auf meinem handy.habe sie als PDA geflasht kann aberimmer  noch kein Setcpu nutzen.Wenn mir jemand einen Tippgeben kann wie ich dieses tool nutzen kann wäreich sehr dankbar,werdemich heute abend oder morgen daran machen alle datein wie diese beschrieben sind nacheinander aufs handy flashe und dann malschauen  ob alles passt und funktioniert

      • http://traceable.de/ Peter

        Ich hab bei XDA einen Thread gefunden, der dir eventuell helfen kann:

        http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1355675

        Habs aber nicht getestet. Was willste eigentlich mit SetCPU machen?

        • Olli von G

          wollte mal schauen wie weit man es aufbohren kann aber irgenwie funzt das tool nicht.den kernel hab ich drauf nur setcpu sagt max1000mhz overclock.der benchmark schwankt zwischen 900pkt und ca 1300

          • http://traceable.de/ Peter

            Du machst das für einen Benchmark der eh nichts aussagt? Ich dachte du willst runtertakten um mehr Akkulaufzeit zu bekommen.

            Es ist doch nur wichtig, dass das Smartphone flüssig läuft. Ich rate dir von solchen Experimenten ab, dabei kannste dein Smartphone schrotten.

          • Olli von G

             ich weis.aber wie sagt man immer:versuch macht klug.wenn man schon keine garantie mehr hat durch ds rooten.ich hatte eigentlich vor annähernd an das galaxy s plus zukommen.habe zur not hab ich noch ein s2 das läuft doch riginal ohne flash habe es mir letzte tage zugelegt.

          • http://traceable.de/ Peter

            Mein Galaxy Nexus = ca. 1550 Punkte
            Das Galaxy Note = ca. 3800 Punkte

            Nexus rennt einen Tick besser als das Note. Für mich ist der Benchmark nichtssagend aber viel Spaß. ;-)

            Trotzdem muss ich aufpassen was man hier verlinkt, weil nicht jeder 2. Smartphones hat, deswegen teste ich Sachen, die ich veröffentliche vorher ausgiebig.

          • Olli von G

             darum werde ich später vonder  unten genannten seite die dinge mal ausprobieren.wenn alles klappt werde ich meine erfahrungen hier posten

  • Fabian

    Hallo Peter!
    Ich habe eben mein SGS erfolgreich nach deiner Anleitung gerootet. Das hab ich aber nur gemacht um Touchwiz 4.0 zu installieren:

    http://technology-shettyprasad.blogspot.com/2011/09/install-samsung-touchwiz-40-for-galaxy.html?m=1

    Leider komme ich mit der Anleitung (bes. adb) nicht klar.
    Könntest du mir das vielleicht erklären. Bei adb steht immer “device not found”!
    Fabian

    • http://traceable.de/ Peter

      Hi Fabian, leider bin ich da die falsche Ansprechperson, hab adb noch nie benutzt. Wirf mal einen Blick ins Android-Hilfe Forum, da kann dir sicher jemand helfen.

  • Sebo

    Irgendwie ist bei ”
    http://www.multiupload.com/YXBHF3WUYV” der Datei keine .tar datei drin -.-”

    • Sebo

      nur ne .img datei -.-”

  • Sebo

    sooo sry hat sich erledigt :D habe mich etwas dumm angestellt^^

  • Sebo

    jetzt habe ich ein Problem mein Pc erkennt mein sgs nicht mehr über den USB Anschluss er erkennt nur 2  Wechseldatenträger auf die man aber nicht zugreifen kann weil er sie nicht findet :D habe jetzt 2.3.6 und über Odin gerootet was kann ich machen? 
    Vielen Dank für die tolle Anleitung hat super geklappt nur leider jetzt so ein kleinen Problem^^

    • http://traceable.de/ Peter

      Hi Sebo, ja nach dem Rooten hast du nur noch den USB-Massenspeicher Modus. Wenn du dein Smartphone an den PC anschließt, erscheint auf dem Galaxy S oben in der Leiste ein USB-Symbol. Dort musst du den Massenspeicher Modus aktivieren, damit du Daten übertragen kannst. Dann wird dir, wie du schon sagst, der interne und der SD-Speicher angezeigt als zwei Laufwerke. ;-)

      Klappt bei mir ohne Probleme, alternativ mal einen anderen USB-Anschluss am PC versuchen.

  • Pingback: Android 4 - Android-Hilfe.de

  • Olli von G

    Hallo.ich hab mal ne frage.Ich habe mein Handy ja nach der Anleitung rootrechte beigebracht.Kann ich eigentlich die normale xxkpq drüber bügeln damit alles wieder alles ohne Root oder ist dann alles wieder weg?Habe nämlich anderen kernel und so drauf.

    • http://traceable.de/ Peter

      Wenn du XXKPQ drüberflasht müssten die Rootrechte wieder weg sein. Ausprobiert hab ich das aber nicht.

  • Marco

    Ja,ja, ich weiß,

    aber jeder hat mal angefangen..

    Von Froyo per Kies auf 2.3.5 dann per Odin mit PDA .tar auf 2.3.6 mit
    Root alles WAR gut. Dann kaum noch interner Speicher, mitlerweile viele
    (zu viele) Apps. Also nochmal neu anfangen, so die Idee. Mit Titanium
    Backup alles gesichert. Vorher habe ich versucht mit LINK2SD Speicher zu
    gewinnen. Nun waren (anscheinend wichtige) System Apps auf der
    (eingeschobenen 16Gb) Sd-Karte, aber ja alles gesichert.

    Nach dem zurücksetzen war das Telefon zwar “russisch”, aber kein Problem
    das auf deutsch umzustellen. Speicher leer, so wie gewünscht. Nun sind
    aber z.B. die APN (Zugangsnamen für mobiles Surfen (nicht WLAN) weg,
    dadurch kein Surfen außer Haus! Das habe ich nun gelöst, von Hand
    eingegeben!!

    ICH KANN MEINE APPS IM MARKET NICHT MEHR INSTALLIEREN, da es “verwaiste” Icons gibt, und der Market meint es ist ja schon da.

    Jetzt komme ich nicht mehr auf Titanium um meine Dateien einzuspielen,
    ferner fehlen mir die ROOT Rechte da auch Superuser “verwaist” ist.

    Irgendwie ist das ganze verfahren.

    Wie fange ich frisch an, oder gibt es andere Möglichkeiten.

    • http://traceable.de/ Peter

      Hi Marco,

      wie hast du zurückgesetzt? Über die Einstellungen oder per Hardreset mit der Tastenkombination *2767*3855#

      Wenn du zurücksetzt, sind natürlich die Rootrechte wieder weg. Danach musst du die obere Anleitung wieder befolgen, um diese wieder zu erhalten, dann müsste alles gehen.

      Ich würde vorher aber noch einen Hardreset machen, dann dürfte auch das Problem mit dem Market weg sein.

      Sollte das alles nicht helfen, dann wieder bei Android 2.3.4 anfangen, dann auf 2.3.6 und dann noch einmal rooten.

      • Marco

        Nochmals danke, bin erst seit 4 Wochen “auf Android”. Das mit der Tastenkombi kannte ich nicht, habs über KPE, KPH, KPQ und CF….Q gemacht. Danke!!!

  • Marco

    Problem gelöst!!

    DANKE
    Android 2.3.4 Gingerbread (I9003XXKPH) auf dem Samsung Galaxy S I9003 installieren (Anleitung) | traceable.de

    Wenn man nur die PDA erneuert, reicht es nicht!

    Es sollte wie bei der ersten Anleitung, mit “PIT” und Haken bei “re-partition” sein.

    Dann klappt es.

  • Anonymous

    Hallo Werte Android Gemeinde,

    wie stelle ich den nach dem update auf 2.3.6 von Russisch auf Deutsch um.

    Ist etwas schwierig, da ich nur der Deutschen und der Englischen Sprache mächtig bin.
    Ich freue mich über jede Information.

    Besten Dank bereits vorab, für Eure Hilfe.

    Gruss Savanas

    • http://traceable.de/ Peter

      Hi,

      eigentlich müsste sich die deutsche Sprache nach einem Neustart automatisch einstellen, wenn du eine deutsche SIM eingelegt hast.

      Falls nicht gehst du wie folgt vor: Einstellungen (Zahnradsymbol) > dort dann der 5. Punkt von unten, wo man einen Tastaturbuchstaben A als Symbol hat > der oberste Punkt danach führt dich zu den Sprachen.

      Ich hoffe das klappt, ansonsten mach ich morgen Screenshots von den Menüs und stelle diese hier ein, hab aktuell nur ein Tablet dabei. ;)

  • Anonymous

    Hallo Peter ,

    zunächst besten Dank für Deine sehr schnelle Antwort.
    Der Tipp hat mir 100% geholfen.
    Weiter so…    :0)

    Gruss Savanas

  • Pingback: Mal wieder so ein (un)root thread^^ - Seite 2 - Android-Hilfe.de

  • http://www.facebook.com/people/Sebastian-Heberling/100001515477600 Sebastian Heberling

    Mal ganz blöd gefragt… was bringt nen root bzw der clockworkmod? :D

  • Olli von G

    Root benötigt man zb wenn systemapps gelöscht werden sollen oder aber auch um zu verhindern das apps automatisch starten und im hintergund laufen.

  • Pingback: Anonymous

  • Pingback: [TUT] POSEIDON'S ROM instalieren - Android-Hilfe.de

  • Michael

    Hey Peter,
    funktioniert die App Ti Backup auch mit diesem Root hier?

    • Michael

      Bilder gucken soll auch helfen! :)

      • http://traceable.de/ Peter

        *hehe* Ja geht alles bis auf SetCPU wie hier schon in den Kommentaren vermerkt wurde. ;-)

  • Michael

    irgendwie klappt das mit dem entpacken der tar datei nicht. bin ich zu blöd dafür? hab nur eine img datei…?

    • http://traceable.de/ Peter

      Nee nee die .tar Datei nicht entpacken, so flashen. Guck oben genau auf die Bilder. ^^

      • Michael

        ich kann nach dem download gar nix entpacken.

        • http://traceable.de/ Peter

          Sollst du doch auch nicht. XXKPQ-CFROOT-17-11-2011.tar soll so per Odin geflasht werden ohne etwas zu entpacken, du lädst die ja so runter.

          • Michael

            alles läuft einwandfrei. danke peter!

          • http://traceable.de/ Peter

            Freut mich, viel Spaß damit. ;-)

  • Michael

    Sorry, jetzt hab ichs endlich geschnallt! :)

  • Anonymous

    Das ist ja echt der Hammer ! Hab es Gestern nach der Anleitung gemacht und ich muß sagen : Respekt ! Hatte zuerst ein bissel Bammel , da ich mein Handy vor Monaten zerflasht hatte ! Aber nach dieser Anleitung war das ja ein Kinderspiel ! Läuft super ….. Danke dir !!!!

         Gruß Oergel

  • mirko

    Hi Peter, ich hoffe, dass du hier ab und zu noch mal reinschaust.

    Ich habe jetzt alles nach Anleitung gemacht. Allerdings will cwm nun von mir wissen, welches Handy ich habe. Leider ist das 9003 nicht in der Auswahl enthalten (nur epic4g und 9001), wie kann ich das cwm nun nutzen?

    • http://traceable.de/ Peter

      Hi Mirko,

      das ist mir ganz neu, wo wirst du denn da nach deinem Smartphone gefragt? Ich konnte CWM einfach starten, soweit ich mich erinnern kann. Hab mittlerweile wieder die Stock XXKPQ mit Android 2.3.6 drauf.

  • Andy

    bei mir funkt das w-lan nicht

    • http://traceable.de/ Peter

      Hi Andy, kannst du das etwas genauer beschreiben? Hat das WLAN bei XXKPQ 2.3.6 ohne Root ohne Probleme funktioniert? Hast du die Datei noch einmal geflasht? Was hast du schon alles probiert? Hast du schon einen Hardreset ausprobiert? Ein bisschen mehr Informationen bitte. ;-)

  • Andy

    ich hab alles probiert es funkt nicht 

    • http://traceable.de/ Peter

      1. Hat das WLAN mit XXKPQ und ohne Root normal funktioniert?
      2. Wie hast du den Hardreset gemacht?
      3. Hast du die XXKPQ erneut geflasht, dann noch mal gerootet und hast das WLAN immer noch nicht funktioniert?

  • Andy

    1. ja

    2. mit kies
    3.ich habs schon 3 mal geflasht funkt trotzdem nicht

    • http://traceable.de/ Peter

      Versuch den Hardreset mal mit *2767*3855# (Es werden alle Daten auf dem Smartphone gelöscht).Wenn das nix bringt, dann hilft wohl nur noch der Umweg über 2.3.4, dann wieder auf 2.3.6 und dann eventuell noch einmal Root probieren. Die jeweiligen Anleitungen findeste in der Seitenleiste. Fall WLAN dann immer noch nicht geht würde ich bei 2.3.6 bleiben ohne Root.

  • Andy

    & mit 
    Menü> Einstellungen> Datenschutz> Auf Werkseinstellung zurücksetzen> Alle löschen

  • Andy

    wie kann ich es downgraden ?

  • Pingback: Android 2.3.6 Gingerbread (I9003XXKPU) Update und Download | traceable.de

  • Keutgen

    Hi, wollte 2.3.6 auf mein i9003 aufspielen, über kies geht nicht und bei Odin klappt nicht, da ich immer nur eine I9003XXKPQ_I9003XXKPQ_I9003SERKPQ_HOME.tar.md5 oder I9003XXKPU_I9003XXKPU_I9003SERKPU_HOME.tar.md5 und eine *.dll Datei heruntergeladen bekomme ??? sodass ich dann nie die PDA, CSC und MODEM Datei habe.

  • Keutgen

    Hi, danke für die promte antwort. Zur Zeit bin ich auf 2.3.5 Gingerbread.

  • Keutgen, Christoph

    :-( hab schon beide Versionen geladen, leider immer nur EINE xxx.tar.md5 und EINE xxx.dll datei beim Entpacken aus der xxx.rar, bzw xxx.zip Datei erhalten.  Hab auch schon bei Odin die selbe xxx.tar.md5 datei sowohl für PDA, als auch für CSC und PHONE angegeben, hat sich aber nix getan. Start gedrückt und nach 5 sec war wieder alles beim alten. Ist aber auch zum Glück nix schief gegangen … Muss ich die xxx.tar.md5 Datei noch entpacken und wenn ja wie ?

    • http://traceable.de/ Peter

      Du musst die .rar Datei entpacken und einfach die .tar.md5 als PDA flashen.

      Wie bist du denn auf 2.3.5 gekommen? Hast du dir die Anleitung für 2.3.4 durchgelesen?

      So viel kann man da nicht verkehrt machen.

  • Keutgen

    Danke, mache das also einfach so wie hier oben beschrieben, nur anstelle des XXKPQ-CFROOT.tar nehme ich eines meiner beiden bereits entpackten xxx.tar.md5.
    Wenn ich nachher den CFROOT “installieren” möchte ist es dann egal ob ich das XXKPQ oder das neuere XXKPU aufgespielt habe ?
    PS: Gingerbread 2.3.5 hatte sich bei mir automatisch über Kies installiert.  

    • Keutgen

      Sorry, hab gerade erst gesehen, dass es sowohl ein root für XXKPQ und einen für XXKPU gibt, Frage hat sich somit erledigt.
      Allerdings wär es möglich ob das beschriebene Flashen zu bestätigen oder nicht ?

      • http://traceable.de/ Peter

        Hast du schon einmal ein Samsung Smartphone geflasht? Lies dir bitte die Anleitung durch wie man auf Android 2.3.4 kommt, wenn man 2.2.1 hatte. Dort im letzten Abschnitt wird das Update von I9003XXKPE auf I9003XXKPH gemacht, so musst du auch vorgehen, nur halt mit den anderen Datein.In der Anleitung wird auch beschrieben, wie du in den Downloadmodus kommst usw. alles was du brauchst, alle Fragen klären sich von allein, wenn du dir die Zeit nimmst und dir das wenigstens durchliest.http://traceable.de/android-2-3-4-gingerbread-i9003xxkph-auf-dem-samsung-galaxy-s-i9003-installieren-anleitung

  • Keutgen

    Also geflasht hab ich noch kein Smartphone… blicke da auch nicht mehr durch mit dem zweimal flashen und dann nochmals mit dem XXKPU… lass lieber die Finger davon, bevor es dann nicht mehr geht.  Aber trotzdem danke für die Mühe…

  • m.

    Hi,
    hab per Kies ein Update auf 2.3.6 bekommen und mein alter Root ist nu wech.
    Die Basisbandversion ist nun I9003XXXKPU. Gibt es dafür auch einen Root?

  • Frank Offermann

    Sorry, aber mal ganz doofe Frage: wenn´s mit dem Flashen nicht klappt, kann ich dann danach auch abwärts flashen oder ist das Samsung dann hinüber?

    Nach dem Upgrade auf Gingerbread 2.3.6 tut es nämlich der Videomodus der Kamera nicht mehr (mit allen bisher getesteten Apps), das gute Stück filmt und filmt und speichert dann `ne 0-kb-Datei ab, die sich logischerweise nicht öffnen lässt.

  • Olli von G

    Ja kannst du.Einfach wie im Artikel beschrieben wie du auf die KPH kommst.Einfach mit Pit anfangen und den rest nach und nach.Habe es auch schon ein paar mal gemacht da ich gerne mit roms rumspiele

  • Markus

    “Leider ist die I9003XXKPN nicht die aktuellste Version, sondern die I9003XXKPQ mit Android 2.3.6, welche ihr euch danach auch manuell per ODIN installieren könnt. Ist in meinen Augen die bisher beste Version.”

    Servus Peter,

    Ich habe jetzt die I9003XXKPN Basisbandversion Firmware 2.3.5. Brauche ich jetzt die 2.3.6 XXKPQ um Rooten zu können? Wen ja wie stelle ich das an?

    LG Markus

  • Markus

    Danke für die Extrem schnelle Antwort :)

    Also füge ich einfach die richtigen Daten ein bei Odin ?

    • http://traceable.de/ Peter

       Ja genau, wie bei nem Update nur in PDA.

  • Markus

    Dankeschööön :)

  • Markus

    Also nochmal auf nummer sicher, tut mir echt leid bin ein ziehmlicher neuling beim Rooten.

    Ich muss die daten hier einsetzen http://traceable.de/samsung-galaxy-s-i9003-xxkpq-root-und-clockworkmod-installieren-anleitung und die einzelnen schritte so nachmachen. Oder? Und somit ist mein Gerät dan gerootet. Richtig?

    • http://traceable.de/ Peter

      Wenn du bei XXKPQ bist dann ja. Wenn du bei XXKPN bist, dann musst du vorher ein Update auf XXKPQ machen bzw. XXKPU, was ich dir vorher geschrieben habe.

  • Markus

    Ich habe immernoch XXKPN :) Und in deinem Link sind zwei Downloads. Einmal dieser I9003XXKPU_I9003SERKPU_SER.zip | 208.7 MB und dan xxkpu-CFROOT-29-02-2012.tar. Bloß wie mache ich jetzt das Update. Da ich keine gescheite Anleitung gefunden habe o.O Geht das jetzt auch über Odin3 ?

    • http://traceable.de/ Peter

      I9003XXKPU_I9003SERKPU_SER.zip ist das Update und xxkpu-CFROOT-29-02-2012.tar wie der Name schon sagt die Datei zum Rooten.

      In der Anleitung wird am Ende ein Update von XXKPE auf XXKPH gemacht, genau so machst du ein Update von XXKPN auf XXKPU. Danach genau so die CFROOT flashen.

      Wenn du dich absolut nicht auskennst, würde ich es lassen.

      Lies dir doch einfach mal die Anleitungen in der Seitenleiste durch, da steht alles drin.

  • Pingback: i9003 rooten mit neuer FW, gibt es eine deutsche Anleitung?? - Android-Hilfe.de

  • Bünyamin Kayabasi

    wie lange dauert denn der neustart nach dem flashen?
    ich wart schon seit ca.10 min

    • http://traceable.de/ Peter

       Das ist zu lange, Akku raus und neustarten.

  • Pingback: [HOWTO] Galaxy SL Linksammlung - Android-Hilfe.de

  • Jaqueline Paulick

    Hallo,wir haben es nach deiner Anleitung gemacht,nachdem bei Odin PASS! steht ist nur noch dieses “Lade” zeichen auf dem Bildschirm und nichts geht mehr,also es geht nicht weiter,handy geht nicht mehr an usw wenn wir es anmachen bleibt es beim Samsung zeichen stehen..was müssen wir nun machen?

  • PierreWonders

    Sehr, sehr genial geschrieben. Recht herzlichen DANK – es klappt alles wunderbar! Ohne Ihre Anleitung hätte ich es wohl nicht hinbekommen oder gar in Angriff genommen :-)

    VG Pierre

  • anonym

    mein wifi geht nicht mehr
     

    • anonyyym

      mein wlan geht auch nicht mehr !! steht fehler ?? Was tun?

  • Pingback: Paranoid Romport Galaxy s2 - Android-Hilfe.de

  • Pingback: W-Lan Fehler bei Galaxy S SCL i9003 - Android-Hilfe.de

  • Pingback: Einmal alles - Android-Hilfe.de

  • Pingback: Anonymous

  • Pingback: I9003 2.3.6 xxle4 rooten wie - Android-Hilfe.de

  • stocky

    hallo guten tag ich habe es nach anleitung gemacht er macht auch einen neustart aber es fährt nicht mehr hoch es sied bald so aus ob sich das gerät auf gehangen hat ist das normal?

Nach oben scrollen