Samsung Galaxy S3 Android 4.1.2 Update mit Multi Window wird in Polen ausgerollt

Gute Nachrichten kommen heute aus Polen, denn dort bekommt das Samsung Galaxy S3 das Update auf Android 4.1.2 Jelly Bean mit der Bezeichnung XXELKC und genau dieses bringt nicht nur den kleinen Systemsprung, sondern auch die richtig gute Multi Window Funktion, die ich euch bereits auf dem Samsung Galaxy Note 2 gezeigt habe. Leider ist noch kein wirklicher Termin für Deutschland bekannt, eventuell passiert ja ein kleines Weihnachtswunder und es kommt noch dieses Jahr.

Bei Samsung ist es dabei ganz normal das Update erst in einem Land zu “testen” und zu warten, ob eventuell Bugs auftreten, leider kam es aber auch schon vor, dass die Bugs dann nicht behoben wurden und mir nach Deutschland kamen. So kenne ich das noch vom I9003, wo wir uns damals die ROMs aus Russland geladen haben, weil diese viel aktueller waren und nicht so problembehaftet.

Wer sich das beim Samsung Galaxy S3 zutraut, kann sich die aktuelle ROM aus Polen natürlich auch schon auf sein Smartphone per ODIN flashen. Im XDA Developers Forum gibt es alle nötigen Daten. Ich hatte bei solchen Geschichten keine großen Probleme, man sollte sich aber eine Anleitung suchen, diese vorher lesen und dann erst loslegen. So erspart man sich viele Stunden. Anlaufstelle für solche Experimente ist bei mir immer das deutsche Android-Hilfe Forum, dort gibt es immer schnell Hilfe bei Problemen. Wichtig ist dann nur eine detaillierte Beschreibung davon, was ihr gemacht habt.

via androidnextallaboutsamsung

  • http://twitter.com/HDScurox Alexander Resch

    Wenn das Update genauso beschissen läuft wie 4.1 bin ich sauer… und Multi-Window bin ich sehr gespannt wie es auf 1GB ram läuft…

    • Metrodragon

      Also bei mir läuft alles butterweich. Mit Multiwindow hatte ich auch noch keine Probleme, ist aber eben etwas umständlicher, wegen dem kleineren Bildschirm

      • http://twitter.com/HDScurox Alexander Resch

        das hört sich ja gut an, polnische Version geflasht?

        • Metrodragon

          Ja genau die hier verlinkte von xda. Hatte davor auch eine polnische 4.1.1 stock Rom (von mitte September bis jetzt) und nie Probleme mit ihr gehabt. Alternativ gibts ja noch etliche custom Roms auf 4.1.2 Basis.

  • http://www.weissenborn.me/ Marcel Weissenborn

    Juhu die Note 2 Besitzer sind auch dran :-) zumindest schon mal in Polen oder per Sammobile laden und flashen^^

Nach oben scrollen