Samsung Galaxy S3 Android 4.1 Update im Video präsentiert

Seit gestern wird das Android 4.1.1 Jelly Bean Update für das Samsung Galaxy S3 ausgerollt. Nun fragen sich sicher einige, was sich denn nun genau verändert bzw. verbessert hat. So lohnt sich ein Blick zu YouTube, denn dort gibt es mittlerweile einige Videos. So auch das Video von SwagTab, welches ziemlich ausführlich ist und im Grunde alle Änderungen aufzeigt.

So z.B. die leicht verbesserte Performance durch Project Butter, was aber leider verhindert, dass es z.B. bei den Widgets doch immer noch zu kleinen Rucklern auf den ersten zwei Seiten kommt. Außerdem kann man auf dem Lockscreen nun 5 statt wie bisher 4 Apps platzieren und auch allgemein wurden die Elemente in Touchwiz optimiert. Was mir schon beim Note 2 sehr gut gefallen hat, ist die Pause Funktion bei der Kamera. So kann man eine Videoaufnahme pausieren, ohne die Aufnahme zu unterbrechen.

Guckt euch das Video an und erfahrt alles über die Änderungen. Wer das Update noch nicht bekommen hat, kann es auch mal per KIES versuchen, obwohl es eigentlich auch per OTA verteilt wird.

Direktlink

  • http://twitter.com/HDScurox Alexander Resch

    Akkufresser Update, telefon legt einfach während des gesprächs auf (mehrfach). Ehrlich gesagt find ichs nicht so toll wie erhofft. Besonders so Sachen wie akkuhunger und auflegen trüben den spaß doch enorm… Das WLan ist aber besser geworden!

    • http://traceable.de/ Peter

      Hab die Erfahrung gemacht, dass man bei Samsung nen Hardreset machen sollte nach einem großen Update. Hilft zumindest beim S2 von nem Kumpel. ^^

      • http://twitter.com/HDScurox Alexander Resch

        öfff…. hardreset… das muss ich mir 5 mal überlegen

        • Felix Ahlbrecht

          Ich hab gelesen das es mit Android 4.0 möglich sein soll ein komplettes backup ohne root zu machen müsste auch mit 4.1 gehen denke ich.

          -http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1420351
          -http://www.android-hilfe.de/faq-haeufige-fragen-zum-htc-one-x/245609-htc-one-x-vollstaendige-sicherung-ohne-root.html
          Kannst du dir ja mal anschauen..

Nach oben scrollen