Wer sich für das neue Samsung Galaxy S4 interessiert will natürlich möglichst im Vorfeld schon wissen, wie gut die Akkulaufzeit denn wirklich ist. Der Akku an sich bietet eine Kapazität von 2.600 mAh und liegt damit deutlich vor der Konkurrenz. Im Inneren arbeitet ein 1,9 GHz schneller Snapdragon 600 Quad Core Prozessor und das 4,99 Zoll große Full HD Super AMOLED Display will natürlich auch versorgt werden. GSMArena hat die Laufzeit anhand von drei Einsatzbereichen festgestellt und daraus eine durchschnittliche Akkulaufzeit berechnet. So kann man mit dem Galaxy S IV 13:53 Stunden telefonieren, 8:42 Stunden im Internet surfen oder 10:16 Stunden Filme schauen. Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Laufzeit von 63 Stunden.
Im Vergleich dazu schneidet das HTC One auch nicht viel schlechter ab, wobei es natürlich auch darauf ankommt, was man genau mit dem Smartphone macht. Generell war ich auch schon beim Galaxy S3 mit der Laufzeit zufrieden, weil man in der Energiesteuerung die CPU auch heruntertakten konnte. Außerdem hat der Helligkeitssensor immer sehr zuverlässig gearbeitet, so musste man nie manuell eingreifen. Das Ergebnis des Galaxy S4 ist in meinen Augen, trotz der gestiegenen Leistung, schon sehr beachtlich. Interessant wäre noch ein Vergleich mit der Exynos 5 OCTA-Core Version aber der kommt wohl erst in einigen Monaten auf den Markt. Wobei Deutschland nicht in den Genuss dieser Version kommt.
Weiter geht es mit einem Vergleich genau zwischen dem HTC One und dem Samsung Galaxy S4 von PhoneArena. In dem folgenden Video werden die beiden Flaggschiffe direkt miteinander vergleichen und die jeweiligen Vor- und Nachteile dargestellt. Dabei ist besonders beim Galaxy S4 die kompakte Bauweise zu erwähnen, denn während das HTC One nur ein 4,7 Zoll großes Display besitzt ist es trotzdem größer als das S4 mit 4,99 Zoll Display. Das war mir persönlich gar nicht bewusst.
Natürlich kommt das Galaxy S4 von der Verarbeitungsqualität nicht gegen das HTC One an. Während Samsung leider immer noch auf glänzenden Kunststoff setzt, hat HTC das One in hochwertiges Aluminium gehüllt. Der Nachteil ist natürlich der fest verbaute Akku. Beim Galaxy S4 kann man die Rückseite abnehmen, den Akku wechseln, den Speicher erweitern und sich eine alternative Rückseite kaufen, die dann hochwertiger wirkt.
Alle weiteren Details zur Kamera, der Software usw. erfahrt ihr im folgenden Video:
HTC One oder Samsung Galaxy S4?
Preis: EUR 729,00 (133 Kundenrezensionen)