Samsung Galaxy S4 ausgepackt und erster Eindruck

Samsung Galaxy S4 ausgepackt und erster Eindruck

Samsung hat das Galaxy S4 vor einigen Wochen in New York offiziell präsentiert und bietet es ab dem 27. April in vielen Ländern zum Verkauf an. Es hat zwar etwas länger gedauert als gedacht aber nun kann ich auch endlich eines des Smartphones ausprobieren und mich von den Vor- und Nachteilen überzeugen. Die Verpackung des Smartphones kommt mit einem bräunlichen Holzmuster und kann recycled werden. Beim Lieferumfang gibt es keine Überraschung, obwohl ich mir bei der schwarzen Version schon auch schwarzes Zubehör gewünscht hätte. Mit dabei sind In-Ear-Kopfhörer, ein Ladeadapter mit USB-Kabel und einige Anleitungen.

Das Samsung Galaxy S IV macht auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck, ist ziemlich leicht und liegt gut in der Hand. Der Kunststoff fühlt sich etwas wertiger an, als der vom Samsung Galaxy S3 oder Note 2, wobei ich mir da trotzdem eine matte Oberfläche gewünscht hätte. Das 4,99 Zoll große Super AMOLED Full HD Display besticht mit knalligen Farben und einer sehr scharfen Darstellung. Leider muss ich die Helligkeit manuell regeln, weil die Software für meinen Geschmack, auch mit einer Nachjustierung auf +5, zu dunkel einstellt.

Angetrieben wird das Smartphone von einem 1,9 GHz schnellen Snapdragon 600 Prozessor mit 2 GB RAM. Als Betriebssystem hat Samsung natürlich Android 4.2.2 Jelly Bean gewählt und als Oberfläche die überarbeitete Nature UX. Diese läuft in manchen Situationen einfach nicht wirklich flüssig. Zumindest nicht so schnell und sauber wie auf meinen Nexus 4. Da hätte ich mir bei der Performance schon mehr erwartet. Auch das Update, welches direkt nach dem Einrichten zur Verfügung stand, hat nur minimale Verbesserungen gebracht.

Wer schon einmal mit der Nature UX gearbeitet hat, wird sich relativ schnell zurechtfinden, wobei es einige Änderungen gibt. Außerdem ist der Funktionsumfang so groß, dass ich dazu mehrere Videos drehen werde, um diese im Detail zu präsentieren. Das Blättern mit einer Geste in der Galerie funktioniert aber sehr gut und macht besonders Sinn, wenn man mit mehreren Leuten Fotos schauen möchte.

Auf der Rückseite befindet sich eine 13-MP-Kamera. Auch hier gibt es unendlich viele Funktionen, denen man einen eigenen Beitrag widmen muss. Voreingestellt ist bei der Kamera nur eine Auflösung von 9,6 MP im 16:9 Format, damit der Bildschirm ausgefüllt ist. Wer eine höhere Auflösung nutzen möchte, muss manuell auf 13 MP im 4:3 Format wählen. Ich hab bereits ein paar Fotos gemacht und finde die Kamera sehr gut.

Zwar ist das Samsung Galaxy S4 erst seit gestern in meinen Besitz aber die Akkulaufzeit macht sich schon heute positiv bemerkbar. Ich habe das Smartphone heute schon intensiv benutzt und hatte um 17 Uhr noch über 50% Akku übrig. Dabei habe ich fast zwei Stunden gespielt. Beim Spielen wurde das Gerät aber schon etwas warm. Nicht bedenklich warm, wie bei einigen Tegra 3 Geräten, aber schon warm.

So viel zum ersten Eindruck. Das Galaxy S4 wird mich nun täglich begleiten und muss ich in den nächsten Tagen und Wochen beweisen.

Nach oben scrollen