Mit dem Samsung Galaxy S4 hat man auch sehr viele neue Software-Features vorgestellt. Besonders die vielen Funktionen der Kamera wie Sound & Shot, Dual Camera, Cinema Photo oder Eraser sehen sehr vielversprechend aus. Zudem gibt es auch wirklich nützliche Apps wie S Translate oder eher Spielereien wie Smart Pause oder Group Play. Genau diese Funktionen dürften auch den Weg auf den Vorgänger, das Samsung Galaxy S3, und das Galaxy Note 2 finden. Das zumindest verspricht Nick DiCarlo, Vice President of Portfolio Planing, von Samsung. Demnach sollen alle hardwareunabhängigen neuen Features per Update für alle Flaggschiffe ausgerollt werden.
Features wie z.B. Air View mit dem Finger, die S Health Apps und die Bedienung des Fernsehers per IR-Blaster lassen sich auf Grund fehlender Sensoren leider nicht nachrüsten. Einen genauen Zeitplan und ob noch weitere Geräte in den Genuss dieses Updates kommen werden, hat man bisher natürlich noch nicht im Detail verraten. Rechnen würde ich aber erst in einigen Monaten mit diesem Update, immerhin will man erst einmal das Galaxy S4 pushen und so viele neue Käufer wie nur möglich ansprechen. Es ist aber wirklich sehr zu begrüßen, dass Samsung die Funktionen nicht nur exklusiv auf dem Galaxy S4 halten möchte.
Im folgenden Video wird das Samsung Galaxy S4 und die Funktionen noch einmal präsentiert:
Quelle: PCMag via androidnext
Preis: EUR 642,00 (108 Kundenrezensionen)