Samsung rüstet weiter auf: Galaxy Note 10.1 mit 2GB RAM, IR-Port und SMS-Funktion

Da die finalen technischen Daten des Samsung Galaxy Note 10.1, wie auch das Gerät an sich, noch nicht offiziell in der endgültigen Version präsentiert wurden, können wir munter weiter spekulieren. Nun wird es aber schon etwas konkreter, denn die Brave Post aus Südkorea hat anscheinende die finale weiße Version des Galaxy Note 10.1 ausgepackt. Dabei wurde auch das obere Foto vom Karton gemacht und so erfahren wir schon ein bisschen mehr über einige Features und technische Daten.

Mittlerweile ja schon bekannt wird die Auflösung des 10.1″ Displays bei 1280 x 800 Pixeln bleiben, angetrieben vom Exynos 4412 Quad Core Prozessor mit 1.4GHz je Kern. Nun aber die Neuigkeit, es sind anscheinend 2GB RAM verbaut. Am Sonntag hatte ich darüber spekuliert, das im Galaxy Note 2 auch 2GB RAM verbaut sein könnten. Ansonsten ist HSPA+ und GPS/Glosnass mit an Board. Auf der Rückseite kommt dann eine 5MP Kamera und an der Front eine 1.9MP Kamera zum Einsatz.

Ganz neu, zumindest für mich und bisher sonst nirgends erwähnt, ein Infrarot-Port. Gibt es auch im Galaxy Tab 2 7.0 aber nicht in der deutschen Version. Wäre natürlich sehr cool, wenn der IR-Port dann in allen Ländern enthalten bleibt. Die Kapazität des Akkus beträgit insgesamt 7000 mAh, was in Kombination des recht energieeffizienten Prozessors groß genug sein wird.

Es soll laut dem Autor wohl auch eine Funktion geben, mit der man das Tablet und ein Smartphone miteinander verbinden kann, um dann SMS zu lesen und schreiben. Da das Galaxy Note 10.1 ein HSPA+ Modem besitzt gehe ich aber eher davon aus, dass man diese Funktion auch unabhängig eines externen Geräts nutzen kann. Wie beim ersten Galaxy Tab kann man dann sicher über ein Bluetooth-Headset telefonieren und ganz normal SMS verschicken und empfangen.

via theverge 

Nach oben scrollen