Sony Xperia SL zeigt sich auf der offiziellen Produktseite und AOSP-Support für das Xperia S

Das Sony Xperia SL hat bisher von Gerüchten gelebt, doch nun zeigt sich das neue Smartphone mit einer offiziellen Produktseite. Dort sind alles Spezifikationen aufgezeigt, doch die Unterschiede zum Sony Xperia S (Testbericht) sind kaum erwähnenswert. So kommt das Xperia SL in Grau, Schwarz, Weiß und Pink auf den Markt, besitzt aber mit 1.7GHz einen etwas höher getakteten Prozessor. Leider handelt es sich dabei immer noch um den älteren Qualcomm Snapdragon S3. Hier hätte ich mir wirklich einen Snapdragon S4 gewünscht. Ansonsten kommt es direkt mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich. [via]

Viel wichtiger ist aber das folgende Experiment von Jean-Baptiste Queru, welcher das Android Open Source Projekt (AOSP) von Google verwaltet. Bisher war es so, das Google sich einen Hersteller rausgepickt und mit diesem ein Nexus Smartphone auf den Markt gebracht hat. Dieses lief dann mit purem Android und wurde direkt von Google mit Updates versorgt.

Nun hat man aber etwas Neues vor, man hat das Sony Xperia S gewählt und will mithilfe der Community für dieses Smartphone AOSP-Support erreichen. Also pures Android und direkte Updates von Google. Das wäre natürlich ein riesiger Gewinn für das Xperia S, obwohl man dann natürlich auf die eigene Oberfläche von Google verzichten müsste.

Ich bin wirklich gespannt, wie sich dieses Projekt entwickelt. Wenn es erfolgreich ist, könnte man noch weitere Smartphones aufnehmen und das Updateproblem, welches bei Android Smartphones und Tablet definiv herrscht, teilweise beheben. Dass man sich für Sony entschiedene hat, liegt aber auch daran, dass Sony am Open Source Projekt mitarbeitet und sich einsetzt. Zudem hat das Unternehmen ein vorbildliches Verhalten an den Tag gelegt, um uns alle über Updates und die Entwicklung auf dem Laufenden zu halten.

Quelle: groups.google.com via theverge

Nach oben scrollen