Das Sony Xperia Tablet S wurde erst vor wenigen Tagen auf der IFA in Berlin offiziell präsentiert und ist mittlerweile auch in Deutschland auf dem Markt. Nun hat Lisa von MobileTechReview ein Video erstellt in dem das Sony Tablet mit dem neuen Samsung Galaxy Note 10.1 verglichen wird. Nun will man meinen, dass der Vergleich etwas hinkt, weil das Galaxy Note 10.1 ja einen Stift besitzt aber dafür ist es auch etwas teurer. Wer den Stift nicht nutzt, könnte also mit dem Xperia Tablet S besser versorgt sein.
Das Xperia Tablet S bietet endlich eine bessere Verarbeitung und setzt nicht mehr komplett auf Plastik wie das Note 10.1. So ist immerhin die Rückseite aus Aluminium und die ungewöhnliche Form auf der Rückseite bietet einen guten Halt. Das Display das Xperia Tablet S ist mit 9.4″ etwas kleiner und bietet eine etwas bessere Darstellung der Farben. Das Note 10.1 ist, wie der Name schon verrät, 10.1″ groß und beide Displays kommen mit einer Auflösung von 1280 x 800 Pixeln.
Wer gerne einen Stift nutzt für Notizen wird mit dem Note 10.1 natürlich glücklicher, weil es einen echten Digitizer gibt, der auch eine Handballenerkennung bietet. So kommt es nicht zu fehlerhaften Eingaben beim Auflegen der Hand. Beim Sony Tablet kann nur ein kapazitiver Stift genutzt werden, der die Eingabe nicht immer so gut übernimmt.
Beide Tablets bieten sehr viel Power, so ist im Note 10.1 ein 1.4 GHz schneller Quad Core Prozessor mit 2GB RAM und im Xperia Tablet S ein 1.3 GHz schneller Nvidia Tegra 3 Quad Core Prozessor mit 1GB RAM verbaut. Leider ist die Oberfläche beim Note 10.1 nicht so flüssig durch die massiven Anpassungen in Touchwiz. Der geteilte Bildschirm funktioniert zudem etwas verzögert, da helfen leider auch nicht die 2GB RAM. Eventuell bringt ein zukünftiges Android 4.1 Jelly Bean Update Abhilfe. Beide Tablets werden dieses Update bekommen.
Natürlich haben beide Tablets in der Klasse eine Kamera auf der Rückseite und an der Front, wobei die Kamera der Sony Tablets bessere Bilder machen soll. Außerdem bieten beide Tablets eine IR-Schnittstelle, wodurch dich Fernseher, Anlagen und sonstige Multimediageräte bequem steuern lassen. Das ist für mich schon ein sehr gutes Feature, weil man das Tablet einfach häufiger in der Hand hat. Durch kleine Mini-Apps kann man diese Funktionen auch einfach nebenbei nutzen, während man z.B. im Netz surft.
Im Großen und Ganzen sind beide Tablets sehr gelungen. Das Sony Xperia Tablet S ist aber mein Favorit, weil ich den S Pen des Note 10.1 sowieso nicht zum richtigen Arbeiten nutzen kann. Die Wege um schnell zu Arbeiten während einer Vorlesung sind einfach zu lang und zu umständlich. Da ist ein Blatt Papier mit Bleistift noch unerreichbar. Außerdem spart man etwas Geld, denn das Sony Tablet kostet nur 399€ mit 16GB und WiFi und das Note 10.1 immerhin 499€ in der gleichen Version. Zudem bietet Sony richtig schickes Zubehör an, welches das Tablet z.B. in eine Musikanlage verwandelt. Natürlich ist das alles nicht gerade günstig.
Preis: EUR 372,47 (59 Kundenrezensionen)
Preis: EUR 433,93 (274 Kundenrezensionen)